Anna Regine WUTH

Anna Regine WUTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Regine WUTH
Name HEMPEL
Religionszugehörigkeit evangelisch
Nationalität deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1770 Wölfis, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen nach diesem Ort suchen
Heirat ab 1790 unbekannt nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1790 unbekannt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
ab 1790
unbekannt
Johann Stephan HEMPEL

Notizen zu dieser Person

Sehr geehrter Herr Wuth, aufgrund Ihrer Vorlage wurden die Kirchenbücher von Weimar und Kirchhasel geprüft ohne Ergebnis, im Anhang finden Sie meine Rechnung sowie eine Aufstellung der geprüften Kirchenbücher/ Jahrgänge. Aufgrund der Mitteilung des Stadtarchives Weimar die Sie aufführen nehme ich an, dass die Informationen zu Nickel Wutth aus den Bürgerbüchern stammte. Bei Kirchhasel/ Herrschaft Schwartzburgk, kann es sich nur um Kirchhasel bei Rudolstadt handeln, einen anderen Ort Kirchhasel in der Herrschaft Schwarzburg-Rudolstadt gibt es nicht. In Weimar fand sich keinerlei Spur zu ihm, keine Kindstaufe, keine Trauung und keine Bestattung zu möglichen angehörigen, der Name Wutth oder ähnliche Schreibweise ist hier nirgends zu finden. Auch Kirchhasel wurde geprüft, die Bücher sind sehr umfangreich, weshalb ich mich nur auf wenige Jahre der Prüfung beschränkte, in den geprüften Jahren fand sich nirgends der Familienname Wutth. Es ist davon auszugehen, dass Nickel Wutth nicht in Kirchhasel geboren wurde, es hätten sich sonst Eintragungen zu Wutth dort finden lassen müssen. Nun bleibt die Frage woher er gekommen ist und wohin er gegangen ist, man könnte noch das Umfeld von Kirchhasel prüfen, doch ich bezweifle das wir hier etwas finden werden, der Name Wuth ist in dieser Region in heutiger Zeit nicht vertreten. Auch habe ich die Onlinefindbücher der Staatsarchive der Region Schartzburg-Rudolstadt geprüft, hier finden sich zwei Eintragungen. Landesverweisung der Dienstmagd Johanna Margarethe Wuth aus Altenbergen, zurzeit in Rudisleben, wegen außerehelicher Schwängerung durch Gutspächter Johann Nikol Bader in Wanderleben (1790-91) Übertretung der Sonntagsordnung durch Johann Stephan Hempel aus Rudisleben Enthält u.a.: Bestrafung. Enthält auch: Bestrafung Hempels undseiner Ehefrau Anna Regine geb. Wuth aus Wölfis wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs (1789-90). Es tut mir leid Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können. Viele Grüße Christian Andreas Hoske

Übertretung der Sonntagsordnung durch Johann Stephan Hempel aus Rudisleben Enthält u.a.: Bestrafung. Enthält auch: Bestrafung Hempels undseiner Ehefrau Anna Regine geb. Wuth aus Wölfis wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs (1789-90).

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nuppenau / Wuth
Beschreibung Familienforschung der Familien NUPPENAU und WUTH
Hochgeladen 2022-04-10 15:17:24.0
Einsender user's avatar Hans Peter Wuth
E-Mail wuth@wuth.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person