Johann Peter Der Jüngere NUPPENAU

Johann Peter Der Jüngere NUPPENAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Peter Der Jüngere NUPPENAU
Name Peter
Beruf Chirurgus 1. Januar 1800 Hammerstein, Czarne, Schlochau, Pommern nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch
Nationalität deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Juni 1768 Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) nach diesem Ort suchen
Taufe 11. Juni 1768 Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1850 Hammerstein, Czarne, Schlochau, Pommern nach diesem Ort suchen
Wohnen etwa 1840 Hammerstein, Czarne, Schlochau, Pommern nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1800 Hammerstein, Czarne, Schlochau, Pommern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1800
Hammerstein, Czarne, Schlochau, Pommern
Dorothea Louise ROSKOWIUS

Notizen zu dieser Person

20. September 2016 Bei Nuppenau, der Familie mütterlicher Seite habe ich einen riesigenSchritt gemacht. Es war lange nicht klar woher die Familie stammt. Jetzt habe ich Peter Nuppenau, Chirurgus und Ehefrau Dorothea Ruskowius in einem Sterbebuch gefunden. Anno 1893 von Wilhelmine Nuppenau *07.03.1806 (errechnet) in Hammerstein/Pommern, +07.01.1893 in Lauenburg/Pommern, heute Lebork, Polen[siehe Dokumente #4697]. Ihre Nichte Auguste Müller, geb. Nuppenau hat beim Standesamt Lauenburg den Tod bezeugt. Hier werden sie als "in Hammerstein, Pommern verstorben" aufgeführt. Da leiderdie Kirchenbücher von Hammerstein verschollen sind und niemand weiß wie viele Kinder die Beiden hatten, ist von eine Geburt zwischen 1775und 1785 auszugehen. Leider ist der Herkunftsort weiterhin unbekannt. Es ist somit klar das die Nuppenau's, bis zur Vertreibung 1945, ca. 150 Jahre in Hammerstein lebten. Bedauerlicherweise fehlt aus dem o. g. Grund das Bindeglied zwischen Peter Nuppenau und seinem Enkel Robert, meinem Urgroßvater.

aus Johann Georg Hamann "Londoner Schriften" heruasgegeben von Oswald Bayer und Bernd Weissenborn C.H.Beck Seite 523, Absatz 11 Johann Georg Hamann war der Sohn des Altstädtischen Baders Johann Christoph Hamann (1697-1766), der aus der Lausitz stammte, und der Maria Magdalena, geb. Nuppenau aus Lübeck (1699-1756). Der Schwerpunkt der Arbeit eines Baders lag in der wundärztlichen Praxis. die der ganzen Familie ein gutes Einkommen sicherte. Hamann Vaters gehörte zu den wohlhabenden und gebildeten Bürger der Stadt. Ihm wurde sogar der Doktortitel angeboten, den er aber mit denm Hinweis ablehnte, daß er ganz mit dem Volk verliegenen Titel "der altstädtische Bader" (H V,331,16 an Jacobi am 23. Januar 1785) zufrieden sei, Johann Christoph heiratete im Januar 1729 Maria Magdalena Nuppenau, Tochter des Baders Peter Nuppenau. Maria Magdalena Hamann, geb. in Königsberg Johann Georg Hamannʼs, des Magus in Norden, leben und schriften, mit... https://books.google.de/books?id=vUIdAAAAMAAJ 1875 - ‎Lesen - ‎Mehr Ausgaben Daß in Königsberg diese Verbindung schon bei ihrer ersten Entstehungkeinen Anstoß gegeben haben kann, darf man ... Sein Vetter Nuppenau,der Nachfolger seines Vaters in der altstädtischen Badstube, schuldete, wie bereits bemerkt ist, ... Der Magus: Johann Georg Hamanns Selbstzeugnisse - Seite 186 https://books.google.de/books?isbn=3864602971 Rudolf Encke, ‎Sophie Encke - 2016 - ‎Vorschau Aus Briefen und Berichten verschiedener Zeit: Nuppenau Im 25. Januar(67) kam ich in Königsberg an und fand auf meiner Bücherstube eine junge Sechswöchnerin mit ihrem Sohn; hierauf habe ich die winterlichenHäfen vierzehn Tage auf ... Deutsche Dichter und Prosaisten nach ihrem Leben und Wicken https://books.google.de/books?id=HCI-AAAAIAAJ Heinrich Kurz - 1867 - ‎Lesen - ‎Mehr Ausgaben Sein Vetter Nuppenau, welcher die Badstube des Vaters zu billigem Preise übernommen hatte, und auch noch mit einem ... Moser und Merk nach Königsberg, und benutzten die Gelegenheit, den Magus vom - Norden persönlich kennen zu ... Journal von und für Deutschland - Band 5;Bände 7-12 - Seite 510 https://books.google.de/books?id=xGNEAAAAcAAJ 1788 - ‎Lesen - ‎Mehr Ausgaben JÄ Georg Hamann ward den 27ten August 1730 zu Königsberg in Preußen geboren. Sein Vater, aus der Lausizgebürtig, war ein wohlhabender undbeliebter Wundarzt daselbst, der mit einer gebornen Nuppenau aus Lübeck zwey Söhne ... Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preussen - Band 2 - Seite 263 https://books.google.de/books?id=hiqGAAAAIAAJ Fritz Gause - 1968 - ‎Snippet-Ansicht - ‎Mehr Ausgaben Er war ein tüchtiger Wundarzt und Bader der Altstadt. Die Badstube lag neben dem ... Der kneiphöfsche Bader Johann Lorentz Pillmann heiratete 1740 Sophie Dorothea verwitwete Nuppenau, geborene Eisenblätter.Da Johann Christoph ..

Bemerkung vermutlich hat er in der Mackensenstraße 30 das Haus als Praxis gebaut, das später das Familienhaus mit Gastronomie und Frisörladen wurde

Sehr geehrter Herr Schulz, anbei die zwei ausgefüllten Bögen, mit der Bitte um Hilfe. Durch einen glücklichen Kontakt mit Herrn Stephan Artelt vom Pommersc hen Greif habe ich Zugang zu Daten meines Ur-Ur-Ur-Großvater Peter Nuppenau erh alten. In der Sterbeurkunde seiner Tochter Wilhelmine Nuppenau werden ihre E ltern als in Hammerstein verstorben angeführt. Diese habe ich auch in >ptg.gda-pl< gefunden, aber leider keine Eintr äge in Hammerstein. Da alle anderen Kinder (ich vermute mehrere) in Hammerstein geboren u nd verstorben sind, fehlen mir aufgrund des verlustigen Kirchenbücher jedwede Information . Ich habe einiges Übles über die Zerstörung in der Nachkriegszeit gehö rt und der Besuch mener Mutter in ihrer Geburtsstadt Hammerstein war nieder schmetternd. Allein ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich eine Seele der Kirc henbücher erbarmt hat. Schöne Grüße aus dem sonnigen Hamburg Hans Peter Wuth [geb. Nuppenau] (mit 2 Anlagen)

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-10 15:19:49.0
Einsender user's avatar Hans Peter Wuth
E-Mail wuth@wuth.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person