Christophorus KESTNER

Christophorus KESTNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christophorus KESTNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Mai 1643 Waltershausen, LK Gotha, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 21. Mai 1717 Waltershausen, LK Gotha, Thüringen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1670 unbekannt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1670
unbekannt
Dorothea Catharina KESTNER

Notizen zu dieser Person

Beschreibung Hochgeladen 2008-08-11 20:51:20.0 Einsender Helge Mammen aus Ilmenau E-Mail

Sehr geehrter Herr Mammen, vielen Dank für Ihren Hinweis und Ihr Entgegenkommen. Ich erlaube mir in den Fällen wo eine Verknüpfung mit den Namensträgern WUTH auftaucht, diese in meine AL aufzunehmen. Jahrzehntelang habe ich meine Familienforschung "klammheimlich" betrieben. Bin aber nie richtig voran gekommen. Durch Gespräche in Genealogischen Vereinen wurde ich eines Besseren belehrt. Seit dieser Zeit mache ich meine AL öffentlich in der Hoffnung Reaktionen und Neues zu erfahren. Wenn ich nun über die diversen Newslettern aus den genealogischen Vereinen zum Beispiel eine Anfrage über KESTNER bekommen, kann ich jetzt darauf reagieren. Selbstverständlich würde ich Sie dann entsprechend informieren. Das ist auch die Begründung, außer der gefundenen Verknüpfung weitere Personen mit aufzunehmen, um die Möglichkeit neue Informationen zubekommen nicht zu behindern. Allerdings bin ich bei Ihrer AL ein wenig irritiert da man leicht den Eindruck bekommt, dass es viele Verbindungen unter Cousins gegebenhaben muss. Haben Sie bewusst auf die übliche Bezeichnung "NN, LAURA", oder "NN (verh. KESTNER), LAURA" verzichtet? Schöne Grüße aus dem sonnigen Hamburg Hans Peter Wuth Besuchen Sie mich gerne auf www.wuth.com -----Ursprüngliche Nachricht----- Gesendet: Donnerstag, 5. Februar 2015 19:12 Betreff: Ahnenforschung Kestner in Waltershausen Sehr geehrter Herr Wuth, vor ein paar Tagen bekam ich von Geneanet die Nachricht, dass es dort neue Eintragungen zum Familiennamen KESTNER gibt. Darüber kam ich an Ihre Eintragungen, wobei ich feststellte, dass diese, soweit ich es bisher sehen konnte, aus meinen GEDBAS-Eintragungen generiert wurden. Damit habe ich kein Problem, vor allen Dingen dann nicht, wenn es soerfolgt, wie Sie es durchgeführt haben, also mit Angabe der Quelle. Jetzt auf die Schnelle aber zwei Dinge dazu, eine Frage und eine Anmerkung: Die Frage: Gehen Ihre Ergebnisse über die von mir hinaus? Gibt es weitere Vorfahren bzw. Nachkommen? Mir fehlen immer noch ein paar Verbindungen und bin für jeden Hinweis dankbar. Die Anmerkung: An einer Stelle habe ich einen Fehler entdeckt, und zwar bei http://gw.geneanet.org/hpwuth?lang=de;pz=hans+peter;nz=wuth;ocz=0;p=christophorus;n=kestner Christophorus KESTNER (1643-1717) heiratete zwar 1670 Dorothea Catharina KESTNER, nicht jedoch Dorothea KESTNER (1674-1684). Diese war erstens viel zu jung und zweitens die Tochter von Christophorus K.und Dorothea Catharina K. Mit freundlichen Grüßen Helge Mammen

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-10 15:19:49.0
Einsender user's avatar Hans Peter Wuth
E-Mail wuth@wuth.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person