Johann PANTEN

Johann PANTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann PANTEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Mai 1761 Samelower Mühle, Klein Strellin, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Tod 10. Juni 1813 Samelower Mühle, Klein Strellin, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Heirat 25. November 1791 Jershagen, Schlawe, Pommern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. November 1791
Jershagen, Schlawe, Pommern
Johanne Christine Theresia TRAEDER

Notizen zu dieser Person

1761 (Taufe S. 521) Drillinge, Vater: Ernst Panthen, Müller auf der Samerower Mühle;;--- (Zitate aus Neitzel/Schmidt/Sielaff: „Die Mühlenchronik des Kreises Schlawe“ (2007): Am 18.05.1761 werden drei männliche Drillinge dieses Paares getauft (KB Arnshagen Taufen 1761, Seite 521): Johann, Peter und Martin Panten. Alle drei überleben, vielleicht wegen der guten Kontakte zum Hospital in Stolp. Johann und Martin erlernen das Müllerhandwerk, wobei Johann Panten als Pächter der Samerower Mühle seinem Vater nachfolgt. Am 25.11.1792 heiratet Johann Panten in Järshagen Johanne Christine Theresia Traeder, Tochter des Arrendators Ewald Traeder aus Schötzow (Krs. Kolberg-Körlin). Das Paar hat fünf Töchter und zweiSöhne, davon zuletzt 1809 die Zwillinge Caroline Louise und Johann Friedrich Panten. Ein Sohn stirbt 1805, bevor er 2 Monate alt ist. So wird Johann Friedrich Panten zum einzigen männlichen Erben, als der Vater am 10.06.1813 mit 52 Jahren stirbt. Johanne Christine Theresia Traeder, die „Witwe Panten“, heiratet daraufhin am 10.02.1815 Heinrich Zessin, der oben als „Interims-Müllermeister“ bezeichnet wird;---

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-05-27 20:47:26.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person