Herbord DUCKEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Herbord DUCKEL
occupation 1419- 1424 Bürgermeister in Bremen, Kaufmann, Ratsherr

Events

Type Date Place Sources
death 1433
birth 1365

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Bartke VON DER HUDE

Notes for this person

{geni:about_me} http://de.wikipedia.org/wiki/Herbort_Duckel

Bremer Einwohner vor 1650

Duckel, Herbord Karte I Als Syverdes Sone bezeichnet, steht er am Tage der Gründung einer Gesellschaft im Jahr 1394 unter den beteiligten Bürgern vom Kirchspiel St. Anscharii. Im Rechtsstreit um Land in der Wetterung, am 5.6.1395ist er "unde Syverdes erven" genannt. Er hat in den Geldwechsellbuden Leibrente stehen, wie aus der Aufzeichnung ewiger Rente des Rats Ende des 14. Jahrhunderts zu ersehen. Am 27.10.1413 beteiligt an Anleihe für den Krieg gegen Dide Lubbenson, am 1.6.1414 mit 60 mc zur Soldzahlung in Friesland, desgl. am 28.6.1415. Am 12.6.1418 Bremens Deputierter zur Sühne zw. den Grafen v. Oldenburg und Hamburg-Lübeck. Unter seiner Mithilfe vermitteln königl. Gesandte am29.8.1418 zw. Rüstringen und Butjadingen. Bürgermeister 22.2.1422, 1.3.1422, 28.1.1424 abgesetzt, Hanse verlangt am 13.9.1425 Wiedereinsetzung, Rat antwortet am 25.9.1425, Hanse sei falsch unterrichtet, Schiedsverfahren werden abgelehnt, aber am 11.3.1428 Sühne zwischen Altem und Neuem Rat, nur Duckel bleibt abgesetzt, Reichsacht, Aberacht am 25.5.1432 gegen Bremen. BU.

Duckel, Herbord Karte II Bremer Bürger und Gastfreund des Grafen Otto von Oldenburg, sucht am 4.4.1408 zwischen diesem und dem Hochmeister nebst den preuß. Hansestädten zu vermmitteln, durch die der Graf sich verleumdet fühlt. HRBd. 5. Beim Friedensschluß des Häuptlings Sybet von Rüstringen nach dem Sieg der Bremer über ihn am 29.8.1418 war er als Ratsherr beteiligt. HR Bd. 7. Im selben Jahr am 16.11. war er zusammen mit dem Lübecker, Stader und HamburgerUnterhändler in der Stadt Oldenburg, um mit den Grafen Dietrich und Christian über deren Auslieger (Kaper) Unterhandlungen zu führen. HR. Bd. 6. 1425 war Herbord nicht mehr im Rat: Der Hansetag in Lübeck vom 13.9. schreibt an Bremen, er solle wegen seines erzwungenen Ausscheidens und Abschatzung um 200 mc rehabilitiert werden. HR Bd. 7.- Der Rat zu Bremen antwortet am 25.9.1425 der Hanse, die Angaben wären falsch, man möge die Sache in ihrem Stand belassen. HR Bd.7. Die Hanse beauftragt 1. bis 11.10 die Städte Hamburg und Lüneburg mit der Schlichtung des Streites des ehemaligen Bürgermeisters Herbord Duckel.

Duckel, Herbord Karte III

Bremen. HR Bd.7.- Vom 13.10.1425 bis 21.12.1425 weitere Schriftwechsel zwischen Rat u. Erzbischof einer-, der Hanse andererseits. Bremen vermeidet Erscheinen vor der Hanse, versucht, Duckels Sache vor dem Erzbischof als Landesherrn zu Recht zu bringen, wird aber belehrt, daß nach den Gesetzen der Hanse nur diese zuständig sei. HR Bd.7.- Die Tochter Catharina heiratete den Hinrich Zierenberg. Goldenes Buch Seite 434.

Sources

1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 

files

Title Familie von Laue
Description
Id 62516
Upload date 2022-04-24 19:59:06.0
Submitter user's avatar Sigward visit the user's profile page
email sigward@vonlaue.eu
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person