Johannes GROH

Johannes GROH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes GROH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 1658 Kautendorf, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Katharina WOLFRUM

Notizen zu dieser Person

In der Quittung für Matthäus Zehe vor dem Pfarrlehengericht Gefell am 22.3.1658 wird Hans Grohe zu Kautendorf als selig bezeichnet; seine Kinder Lorenz und Anna werden von ihrem Onkel Peter Wolfram zum Rothenacker als Vormund vertreten (als seiner Schwester Kinder, wie es im Text heißt). 1651 bei der Erbteilung dagegen eventuell noch am Leben, da er hier i. U. zu seiner Frau nicht als verstorben bezeichnet wird; allerdings beziehen sich die Angaben, wieviel jedem Erben zustand, auf einen Zettel vom 12.4.1642. Demnach hatte Hans Groh 10 f 16 g wegen seines Weibes Katharinen Wolfran selig zusammen mit ihren (und seinen) Kindern als Lorenz und Annen, Geschwistert, zu erhalten, außerdem 9 f 5 g wegen der Schwester Margarethen (der Katharina) selig Erbteil.

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-06-08 00:49:23.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person