Christian MANUS

Christian MANUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian MANUS
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1648
Tod 11. Mai 1718 Nieder-Roden (Rodgau) nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Juli 1670

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Juli 1670
Margaretha N.

Notizen zu dieser Person

Nachname auch Manes.
Anniversarien in Ober-Roden: "Valentin Lips hat Anno 1636 seine liegenden Güter zu Nieder-Roden der Kirche zu Ober-Roden vermacht, welche durch beide Baumeister Baltzer Müller und Ludewig Keil an Wendel Schrod zu Nieder-Roden verkauft worden für 40 fl., auch von dessen Nachfolger Christian Manus Anno 1688 wirklich abgelegt und dieses Kapital Peter Schallenburger zu Ober-Roden geliehen wurde. Diese 40 fl. stecken in dem Kapital, das Johann Adam Ebel Anno 1744 den 22. Feburar verhypothecieren lassen."
Trauzeugen waren Jacob Bechthold, Zentgraf und Hans Seibig, Schöffe.
In der Kirchenrechnung von Oberroden aus dem Jahr 1683/84 erscheint Christian Manus von Niederroden. Es wird ein Betrag von 2 fl. (Gulden) angegeben. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um seine Zahlungsverpflichtung an die Pfarrei (pension).
"Christian Mann" aus Niederroden leistet am 16. September 1675 einen Huldigungs-Eid auf den neuen Fürst-Erzbischof von Mainz Damian Harthard von der Leyen.
1702 zahlt er 15 fl. (Gulden) für die gepachteten Gemeindewiesen.
Stirbt 70jährig Geburtsjahr daher vermutet.
Siehe auch Anmerkung bei seinem Sohn Christian, wonach Vater und Sohn eventuell identisch sind.
Laut Helmut Simons Chronik der Pfarrei St. Matthias Nieder Roden, war die Trauung angeblich im Juli 1670.
Auf den Musterungslisten des Amtes Steinheim erscheint der Name Manus oder Mann nicht. Lediglich ein Andreas Mannen aus Dudenhofen wird erwähnt. In Klein-Welzheim gibt es Ende des 17. Jahrhunderts eine Familie Minas/Manes/Manas. Diese ist wallonischen Ursprungs (Lüttich). Es ist denkbar, dass Familie Manus und Familie Minas/Manes/Manas auf den gleichen französischsprachigen Familiennamen zurückgehen. Somit wäre auch eine wallonische Herkunft denkbar. Günter Hahn vermutet Familie Mann aus Dieburg als mögliche Vorfahren.
Hinweise für eine mögliche ursprüngliche Herkunft des Familiennamens ergeben die Suche in den entsprechenden Portalen:
Auf geogen zeigt sich ein klarer Schwerpunkt des Familiennamens im südöstlichen Rhein-Main-Gebiet. Neben Einzelfällen gibt es im Großraum München ein weiteres geringes Vorkommen. Die Namensverbreitungskarte für das Jahr 1890 zeigt vereinzelte Vorkommen. Aber dort besteht der Schwerpunkt östlich von Frankfurt.

Quellenangaben

1 Simon, Helmut: "Familienbuch von Nieder Roden", 1999, Nr. 24 Huldigung Amt Steinheim 16.9.1675, nach Völker, Lorenz in: GENEALOGIE Heft 4 - 1985, Seite 520, nach Staatsarchiv Würzburg, Mainzer Regierungsarchiv 29; Anniversarien Ober Roden S. 15, Abschrift Günter Hahn, Obertshausen; Gemeinderechungen Nieder-Roden nach: "Nieder-Roden 786-1986", Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (Herausgeber, 1985; Ahnenliste Günter Hahn (Obertshausen); Dom- und Diözsanarchiv Mainz, Bestand Alte Kästen K66/Ic, Rechnungen Oberroden 1683/84, Seite 13, Abschrift durch Günter Hahn, Obertshausen

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person