Johann SCHÜLER

Johann SCHÜLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann SCHÜLER
Beruf Fischer
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juli 1595 Seligenstadt nach diesem Ort suchen
Tod 18. Juli 1660 Seligenstadt nach diesem Ort suchen
Heirat 24. November 1624 Seligenstadt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. November 1624
Seligenstadt
Maria HERTZING

Notizen zu dieser Person

In einem Güterverzeichnis für Seligenstadt aus dem Jahr 1650 wird für Peter Schneider "sein Wohnhauß, so er von Hannß Schüller erkaufft" mit 55 fl. bewertet.
Er selbst erscheint dort: "Hannß Schüller. sein Wohnhauß, von Conradt Hoffman erkaufft pro 150 fl. ¼ schewern, von Bechtoldt Eyllesen per 20 fl. Äckher von Hanns Hertzogen 1 Vrtl: Wiesenn ½ Morgen 30 Ruden, Graßgärtten 15 Ruden, Grabgärtten 31 Ruden. Pfögt die wiesen den Gelpfischen Erben 2 sechter korrn"
Bei der Schatzung der Stadt Seligenstadt aus dem 1633 erscheint "Hanß Schüeler": Behausung 40 flb; gibt jährlich 18d; 12 Ruden Grasgarten 2 fl.; geben 3 Sechster Korn; 3 Ruden Grabgarten 20 alb; 1/8 an der Main Fahrt 75 fl., 5 alb; gibt jährlich 4 Malter Korn; 1 1/2 Morgen Weingarten und Ellern im Freien Gericht; Vieh: 1 Kuh und 3 Schweine; ist schuldig: ins Spital 20 fl, uff das Rathaus 60 fl, Hoffmans Conradt Erben 20 fl, Kreißen Stoffel Wittib 40 fl".
Auf den Musterungslisten der Jahre 1614 und 1617 erscheint er nicht, nur sein Vater (aufgrund der Altersangaben).

Quellenangaben

1 Taufregister 1.34 nach Seibert-Kartei Trauregister 1.60 nach Seibert-Kartei Sterberegister 1.543 nach Seibert-Kartei Mainzer Güterbeschreibung für Seligenstadt 1650 – Übertragung: Peter Wolf, Mainflingen Schatzungsregister Seligenstadt 1633, S. 108, Auswertung durch Günter Hahn, Obertshausen

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person