Agatha KROME

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Agatha KROME

Events

Type Date Place Sources
death 15. November 1656
birth about 1594
Rhoden (Diemelstadt) Find persons in this place
marriage 4. June 1626
Rhoden (Diemelstadt) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
4. June 1626
Rhoden (Diemelstadt)
Volkmar FUNKEN

Johann GÖTTE

Notes for this person

Im Ortssippenbuch Rhoden kommt Familie Krome (auch Kromes oder Kromme) ab der Nr. 2103 mit Geburten ab 1618 vor. Bei den Vätern dieser Kinder könte es sich um ihre Brüder handeln, "der alte Richter Krome" könnte dann ihr Vater gewesen sein.

Im Ortsfamilienbuch Wethen wird ausgegangen, dass sie mit der Ehefrau des Wilhelm Degen identisch sei. Sie aus der Ehe mit Funken 1628 einen Sohn Conrad. Die Ehefrau des Wilhelm Degen muss als Mutter von Johann Heinrich Degen aber ca. 1564 geboren sein. Möglicherweise sogar älter. Sie wäre dann bei der Geburt von Conrad Funken 1628 bereits 64 Jahre alt. Dies kann sicher ausgeschlossen werden. Es ist also von zwei Frauen dieses Namens auszugehen. Möglicherweise Nichte und (Paten-)Tante. Das Sterbedatum 1656 habe ich der jüngeren Agathe Krome zugeodnet.

Keine Hinweise zu der Familie in den Waldeckischen Ortssippenbüchern Affoldern, Bringhausen gefunden.

Der Familienname Kromer ist ein vor allem im Südwesten des deutschen Sprachraums verbreitete Variante von Kramer. Es ist fraglich, ob dies auch für Krome zutreffend ist. Zu Kramer heißt es: "Berufsname zu mittelhochdeutsch 'kramere, kaemer, kromer' mitteldeutsch 'kremer', mittelniederdeutsch 'kramer, kremer, kromer' =Kleinhändler, Krämer".

Zu Kromer ziegt die Namensverbreitungskarte kein Vorkommen in Nordhessen und Umgebung auf. Es ist auch keine geographische Vebrindung zwischen dem Namen Kromer und Krome erkennbar. Der sletene Name Krome hat seinen schwerpunkt in Westfalen und Umgebung. Im Waldecker Land scheint der Name nicht heimisch zu sein. Die Vorfahren von Agatha Kromes Vater in väterlicher, namensgebender Linie stammen daher wahrscheinlich weiter aus dem Norden.

Sources

1 "Wethen - Geschichte und Familie", Waldeckische Ortssippenbücher Band 91, Waldeckischer Geschichtsverein e. V. (Herausgeber), 2015, Nr. 490 und 815; Waldeckischer Geschichtsverein (Hrsg.), Friedrich L. Hübel (Bearbeiter), 2009: "Waldeckische Ortssippenbücher, Band 51, Rhoden - Geschichte und Familien", Nr. 905; Dro/Korte, jvm und Faas Family tree auf Ancestry; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seiten 397, 398 (Karte) und 402; Namensverbreitungskarte, Verein für Computergenealogie e. V.: https://nvk.genealogy.net/map/1890:krome,1890:kromer (für das Jahr 1890 auf Basis der Verlustlisten des 1. Weltkrieges). Siehe auch: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K6ST-8D9
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Description

Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.

Id 62561
Upload date 2022-05-13 19:38:20.0
Submitter user's avatar Martin Jäger visit the user's profile page
email martin-jaeger63073@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person