Jakob MAYER

Jakob MAYER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob MAYER
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 26. März 1739 Niederheimbach nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Juni 1703 Niederheimbach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Juni 1703
Niederheimbach
Anna Christine AUGSTEIN

Notizen zu dieser Person

Die Familie beginnt im Ortsfamilienbuch Niederheimbach mit Jakob und Anna Christine Mayer.
Zur Bedeutung des Familiennamens heißt es: "1. Standesname zu mittelhochdeutsch 'mei(g)er' (lateinisch 'maior', Komparativ von 'magnus' =der Größere, Angesehenere, Höherstehende) =Meier, Oberbauer, der im Auftrag des Grundherrn die Aufsicht über die Bewirtschaftung der Güter führt, in dessen Namen die niedere Gerichtsbarkeit ausübt, auch Großbauer. Meyer steht in Deutschland an fünfter Stelle in der Rangfolge der Familiennamen, würde man jedoch die Schreibweisen Meyer, Meier, Mayer und Maier zusammenfassen, nähmen diese Namen zusammen die dritte Postition ein, Im Norden und in der Mitte Deutschlands überwiegen die Schreibungen mit 'e', im Süden diejenigen mit 'a'. (...) 2. im niederdeutschen Bereich gelegentlich Berufsname zu mittelniederdeutsch 'meier, meiger' =Mäher, Großknecht. 3. Als jüdischer Familiennam Übername zu 'meir' =erleuchtet". Die Schreibweise Mayer kommt hauptsächlich in Süd- und Westdeutschland vor.

Quellenangaben

1 Franz-Josef Karbach: "Familienbuch der katholischen Pfarrei Niederheimbach 1691-1869", 1988, Nr. 696; als Vater genannt: "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NDDQ-YLJ : 10 February 2018), Jacobi Mayer in entry for Maria Margaretha Mayer, 20 May 1704; citing ; FHL microfilm 466,681; "Deutschland Heiraten, 1558-1929", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHC4-GQ5 : 13 July 2021), Jacobus Mayer, 1703.; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 460. Keine (passenden) Hinweise auf die Familie in den Ortsfamilienbüchern Oberheimbach, Trechtingshausen, St. Goar (Familie dort häufig), Niederburg, Perscheid und Oberdiebach. In Oberwesel ist der Name auch im 17. Jahrhundert häufig und in, Boppard (Band 1+2+3), Simmern, Hambuch und Bacharach kommt er vor. Eine Zuordnung ist aber nicht möglich. siehe auch: https://www.familysearch.org/tree/person/sources/M1Y3-XTS und https://www.familysearch.org/tree/person/details/MZV8-Z6B

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person