Bruno Julius Ferdinand KALCKLÖSCH

Bruno Julius Ferdinand KALCKLÖSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bruno Julius Ferdinand KALCKLÖSCH
Beruf Klempnermeister
Nationalität deutsch
title Kyffhäuser Ehrenzeichen I. Klasse 03.02.1939

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. April 1881
Tod 9. Mai 1945
Wohnen 1902 Berlin-Moabit nach diesem Ort suchen
Wohnen 1916 Berlin nach diesem Ort suchen
Wohnen 1933 Berlin-Moabit nach diesem Ort suchen
Wohnen 1934 bis 1945 Berlin nach diesem Ort suchen
wohnhaft in Berlin, Waldstraße 44 27. Dezember 1902
Landsturmzuweisung 15. Juli 1903
Wohnhaft in Waldstraße 44 H. II, Berlin NW 0 1904
Wohnhaft in Usedomstraße 17, Berlin N 31 0 1905
Wohnhaft in Eraßmußstraße 17 H., Berlin NW 87 0 1906
Wohnhaft in Kaiserin-Augusta Allee 102, Berlin NW 67 0 1911
Wohnhaft in Berlin NW 21, Bochumer Straße 25 0 1914
Military 1914 bis 1916
Militäreintritt 22. August 1914
Beförderung zum Gefreiten 27. Januar 1915
Lazarettaufenthalt 25. August 1915
Lazarett Entlassung 28. August 1915
Lazarettaufenthalt 26. Oktober 1915
Lazarett Entlassung 26. Januar 1916
Lazarettaufenthalt 2. Juni 1916
Lazarett Entlassung 26. Juli 1916
Lazarettaufenthalt 29. Juli 1916
Lazarett Entlassung 8. August 1916
Lazarettaufenthalt 25. August 1916
Lazarettaufenthalt 26. August 1916
Lazarett Entlassung 26. August 1916
Lazarett Entlassung 1. Dezember 1916
Military 6. April 1917 bis 16. Mai 1917 Flirey nach diesem Ort suchen
Doppelschlacht Aisne-Champagne 17. Mai 1917
Stellungskämpfe bei Reims 28. Mai 1917
Beförderung zum Unteroffizier 16. Juli 1917
Lazarettaufenthalt 17. Januar 1918
Lazarett Entlassung 24. Februar 1918
Lazarettaufenthalt 26. Februar 1918
Lazarett Entlassung 5. April 1918
Versetzung zur mobilen Hafenkommandantur 542 Rostow a/Don (Ukraine) 15. August 1918
Entlassung aus dem Militärdienst 18. Januar 1919
Wohnhaft in Berlin NW 5, Quitzowstraße 114 EG 0 1920
Vorsitzender der V. e. K. D. 0 1926
Vorsitzender der Vereinigung ehemaliger Kriegsfreiwilliger Deutschlands e.V. ABT 0 1930
Austritt aus der SA 31. Dezember 1935
NSdAP Gaukarteikarte 1. März 1937
NSdAP Eintritt 1. März 1937
Verleihung des Kyffhäuser Ehrenzeichens I. Klasse 3. Februar 1939
Heirat 1. November 1902
Heirat 28. Januar 1933

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. November 1902
Martha Emma Hilda CONRADT
Heirat Ehepartner Kinder
28. Januar 1933
Elisabeth Martha MENZEL

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Kalcklösch
Beschreibung Familie Kalcklösch, Berlin und Umland
Hochgeladen 2023-07-27 06:28:42.0
Einsender user's avatar Karsten Kalcklösch
E-Mail karsten.kalckloesch@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person