Otto V. VON SCHEYERN (WITTELSBACH)

Otto V. VON SCHEYERN (WITTELSBACH)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto V. VON SCHEYERN (WITTELSBACH) [1] [2] [3]
Beruf Pfalzgraf von Bayern zu einem Zeitpunkt zwischen 1120 und 1156

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1094
Tod 4. März 1156
Heirat etwa 1124

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1124
Eilika VON LENGENFELD

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Als Otto I. Pfalzgraf in Bayern (1120-1156/58), Graf von Wittelsbach (1116-1156), Pfalzgraf von Lengenfeld. Verlegte 1124 die Residenz auf die Burg Wittelsbach und wandelte die Burg in Scheyern in das Kloster Scheyern als sein Hauskloster mit Grablege um und übergab es den Benediktinern vom Petersberg (heute ein Ortsteil der Gemeinde Erdweg).(Wikipedia)

Quellenangaben

1 AL-2003-01 Kapff, Christoph Matth. Sperl, Datei und Schriftwechsel
2 AL-2007-01 von Neuburg, Lars Severin, Email-Wechsel
3 DB-08 Genealogie Mittelalter, Hedwig von Bayern

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-06-19 16:55:51.0
Einsender user's avatar Hans-Georg Sachs
E-Mail hgsachs@posteo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person