Humbert I. Weißhand VON SAVOYEN

Humbert I. Weißhand VON SAVOYEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Humbert I. Weißhand VON SAVOYEN [1]
Beruf Graf von Savoyen zu einem Zeitpunkt zwischen 1000 und 1048

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 990
Tod 1. Juli 1048
Heirat vor 1020

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1020
Anzilla VON LENZBURG
  • etwa 1020 Oddo

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Spitzenahn der Grafen von Savoyen , 1003-1043 unter dem Namen Humbertus bzw. Hubertus im Königreich Burgund als "comes" belegt ohne nähere Lokalisierung seiner Grafschaften. Er hatte Interessen und Besitzungen in den Grafschaften Viennois, Belley, Savoyen, Genevois (Genf) und Aosta. Seine Familie unterhielt gute Beziehungen zu den Bischofskirchen und Abteien des Königreichs Burgund. Humbert I. spielte eine bedeutsame Rolle am Hofe Rudolfs III. Nach dem Tod des Königs (1032) unterstützte er die Nachfolgeansprüche Kaiser KONRADS II. Er nahm in hoher militärischer Funktion an dem italienisch-deutschen Feldzug des Jahres 1034 teil, den KONRAD II. gegen Eudes II., Graf von Blois, um den burgundischen Thron führte. Wahrscheinlich erhielt Humbert I. Weißhand für seine Dienste die Grafschaft Maurienne (Morina), nach der sich seine Nachkommen ursprünglich nannten, bevor sie den Titel "Grafen von Savoyen" vorzogen. Der Beiname Weißhand ist erstmals im Spätmittelalter, in einer Zisterzienserchronik von Hautecombe aus dem 14. Jahrhundert belegt.

Quellenangaben

1 DB-08 Genealogie Mittelalter, Familie der Humbertiner

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-06-19 16:55:51.0
Einsender user's avatar Hans-Georg Sachs
E-Mail hgsachs@posteo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person