Johann Jacob BRUCKNER

Johann Jacob BRUCKNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob BRUCKNER
Ausbildung Theologiestudium 17. November 1779 bis 1783 Heidelberg, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Vikar 1784 Hassloch, Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Vikar 1785 Neustadt an der Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Pfarrer 18. Februar 1789 bis 1814 Walsheim, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Pfarrer 1814 bis 1832 Edenkoben, Edenkoben, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Inspektor 1815 Neustadt an der Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Inspektor 1819 Landau, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 15. Dezember 1761 Walsheim, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Geburt 15. Dezember 1761 Godramstein, Landau, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Bestattung 6. Mai 1832 Walsheim, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Tod Mai 1832 Edenkoben, Edenkoben, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Juni 1790 Walsheim, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 3. November 1823 Frankweiler, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Juni 1790
Walsheim, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Magdalena Juliana HASSIEUR
Heirat Ehepartner Kinder
3. November 1823
Frankweiler, Landau-Land, Südliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Charlotte Wilhelmine DIETRICH

Quellenangaben

1 Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation
Autor: Biundo, Georg
Angaben zur Veröffentlichung: Degener, 1968.
2 Ergänzungen zum Pfälzischen Pfarrerbuch B
Autor: Kuby, Hans
Angaben zur Veröffentlichung: 1975
3 , Bild 5
4 , Bild 87
5 , Bild 58
6 , Bild 19

Datenbank

Titel Genealogie-Hess
Beschreibung DB mit ca. 10000 Einträgen. Ich schätze 95% davon sind über Primär- oder Sekundärquellen verifiziert.
Hochgeladen 2023-02-01 08:34:52.0
Einsender user's avatar Christoph Hess
E-Mail genealogie@hess-familie.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person