Alexander GRUNDNER-CULEMANN

Alexander GRUNDNER-CULEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Alexander GRUNDNER-CULEMANN
Beruf Forstbeamter, Oberbürgermeister in Goslar

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. September 1885
Tod 16. Juli 1981 Goslar nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

wurde nach dem Tod seines Vaters vom Onkel August Friedrich Julius Grundner adoptiert,
Nannte sich daher später Grundner-Culemann

Von 1895 bis 1904 besuchte er das Gymnasium in Wolfenbüttel, an dem er auch das Abitur ablegte. Darauf folgte unmittelbar eine forstliche Lehre im staatlichen Forstamt Stiege im Harz sowie anschließend das Studium der Forstwissenschaften an denUniversitäten München und Gießen sowie an der Königlich Preußischen Forstakademie Hann. Münden. Nach dem Referendarexamen 1910 kehrte er für sein Referendariat in sein Heimatland zurück und schloss dieses 1913 mit dem Assessorexamen ab.

Der Erste Weltkrieg unterbrach dann seinen weiteren beruflichen Werdegang, den er erst nach der Ableistung des Kriegsdienstes als Reserveoffizier – dabei wurde Alexander Grundner-Culemann mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet – weiter verfolgen konnte. Ab 1918 begann er seine Assessorenzeit im braunschweigischen Staatsdienst als Mitarbeiter der Forsteinrichtungsanstalt. Doch bereits 1921 übertrug ihm die Stadt Goslar die Leitung ihres Stadtforstamtes, das er dann bis 1952 verwaltete. Wie schon sein Amtsvorgänger Carl Reuß war sich auch Grundner-Culemann der außerwirtschaftlichen Bedeutung des seinerzeit 3000 Hektar großen Kommunalwaldes bewusst und förderte die Nutzung von dessen Erholungs- und Erlebniswert für den Tourismus. Er entwickelte den Stadtforst zum bevorzugten Fremdenverkehrszentrum des Nordharzes, indem er das Waldwegenetz vorbildlich ausbauen, Ruhebänke aufstellen sowie Schutzhütten und andere Erholungseinrichtungen errichten ließ. In die sonstreinen Fichtenbestände ließ er aus forstästhetischen Gesichtspunkten Mischhölzer einbringen, vertrat als Forstmann alter Schule ansonsten allerdings eine ausgesprochen konservative Waldwirtschaft. Jedoch ist es seiner Wirtschaftsweise zu verdanken, dass alle Krisenzeiten und aufgezwungenen Holzeinschläge während seiner Amtszeit das Vorratsgefüge des Stadtforstes nicht zu beeinträchtigen vermochten und somit stets eine nachhaltige Forstwirtschaft gewährleistet war.[1]
Alex-Quelle

Daneben leitete Grundner-Culemann jahrelang die Heeresfachschule für Forstwirtschaft in Goslar, betätigte sich als Geschäftsführer des Gemeindewaldbesitzerverbandes der Provinz Hannover und als Naturschutz- und Jagdbeauftragter für den Stadtkreis Goslar. Der Tradition entsprechend übernahm er von 1921 bis 1935 und von 1949 bis 1952 auch den Vorsitz des Harzklub-Zweigvereins Goslar.[2] Weiter betätigte er sich als Heimatforscher, war Mitglied des Geschichts- und Heimatschutzvereins unddes Museumsvereins Goslar und veröffentlichte unter anderem Untersuchungen zu Flurnamen aus dem Raum Goslar. Eine von ihm angelegte Mineraliensammlung ging in das Eigentum des Naturwissenschaftlichen Vereins Goslar über.
Grabstelle auf dem Alten Friedhof in Goslar

Nach seiner Pensionierung betätigte er sich auch intensiver politisch und wurde als Ratsherr in die Stadtvertretung der Stadt Goslar gewählt. Von 1952 bis 1958 hatte Alexander Grundner-Culemann das Amt des Oberbürgermeisters von Goslar inne. ImJahr 1964 zog er sich aus der Kommunalpolitik zurück.

Am 13. März 1959 erhielt er das Bundesverdienstkreuz I. Klasse für seine Verdienste um die Stadt Goslar verliehen. Im Goslarer Ortsteil Ohlhof erinnert die Grundner-Culemann-Straße an ihn.[3] Ebenso wurde die direkt an der Granetalstrasse gelegene und vom Harzklub ausgemauerte Alex-Quelle anlässlich seines 100. Geburtstages nach ihm benannt.

Quellenangaben

1 Wikipedia

Datenbank

Titel Culemann-Leonhardt-Wagner
Beschreibung
Hochgeladen 2022-07-20 13:13:26.0
Einsender user's avatar Hans Jakob Hellmuth Wagner
E-Mail genealogie@wagner-in-wittlich.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person