Elmer BROSY

Elmer BROSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elmer BROSY
Beruf Getreidebauer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. September 1930 McIntosch, North Dakota, USA nach diesem Ort suchen
Tod 6. August 2013 Wishek, McIntosh, North Dakota, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Die Beerdigung für Elmer Brosy, Wishek, ND, findet am Samstag, den 10. August 2013 um 10:30 Uhr in der Vereinigten Kirche Christi in Wishek, ND statt. Die Besichtigung findet am Freitag, 9. August 2013, von 9:30 bis 19:00 Uhr im Dahlstrom Funeral Home in Wishek, ND, statt. Die Beerdigung findet auf dem Wishek City Cemetery in Wishek, ND, statt.
Elmer Brosy, Sohn von Jacob Jr. und Lydia (Ketterling) Brosy, wurde am 14. September 1930 auf der Familienfarm vier Meilen westlich von Wishek geboren. Er wurde am 9. November 1930 getauft und am 30. Juni 1946 konfirmiert. 1948 absolvierte er die Wishek High School und besuchte das Ellendale State Normal and Industrial College. Er unterrichtete eine Landschule für das ländliche Wishek im Bezirk Salem. Anschließend wurde er am 6. Dezember 1951 zu den US-Marines eingezogen und am 1. Dezember 1953 ehrenhaft entlassen. Elmer war bis zum 5. Dezember 1959 der United States Marine Corp. Reserve verpflichtet. Elmer sagte: "Immer ein Marine ein Marine. " Elmer war am 25. November 1960 in der Vereinigten Kirche Christi in Wishek, ND, mit Gladys Maier verheiratet. Sie begannen vier Meilen westlich von Wishek mit der Landwirtschaft. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor, Faye und Kay. Elmer war neun Jahre lang Mitglied des Wishek Hospital Board. Er fuhr 26 Jahre lang als Ersatzschulbusfahrer und genoss in diesen Jahren verschiedene sportliche und musikalische Aktivitäten. Er war auch in seiner Kirche als Pförtner für viele, viele Jahre aktiv und besuchte gerne verschiedene Kirchen, um die Musik und das Wort zu hören. Er genoss auch seinen Morgenkaffee und sein Frühstück bei Maggie, Prairie Winds und kürzlich bei Piccadilly. Elmers Leben war über fünfzig Jahre lang ein wahrer Getreidebauer, und "Bauern sterben nicht, sie gehen nur zur Saat". Er schätzte die wunderbaren Verwalter des Landes sehr: Kim, Nathan und Tim Rath. Elmer genoss auch die Gesellschaft seiner Freunde und eine Hand voll Karten, unternahm "lehrreiche" Reisen durch North Dakota und sah zu, wie seine Enkel Ashlyn, Chandler, Nicholas und Kaydeen wuchsen. In den letzten Jahren fand Elmer Unterstützung bei der Bismarck Parkinson Support Group. Elmers Sinn für Humor wird zusammen mit seinen vielen anekdotischen Geschichten und Sprüchen wie "Das Leben ist großartig, wenn man nicht schwächt" vermisst.
Elmer starb am Dienstagmorgen, dem 6. August 2013, auf ihrer Farm westlich von Wishek. Er war 82 Jahre alt.
Dankbar, sein Leben geteilt zu haben, seine Frau Gladys, Wishek, ND; zwei Töchter, Faye (Scott) Nelson, Lakota, ND; Kay (Glenn) Rivinius, Elgin, ND; eine Enkelin, Ashlyn Nelson; drei Enkel, Chandler, Nicholas und Kayedenn Rivinius; zwei Schwestern, Elleen Wiest, Wahpeton, ND; Betty (Aloys) Grosz, Shakopee, MN; ein Bruder, Floyd (Sheila) Brosy, Wishek, ND; eine Schwägerin, Mabel (Vince) Dalke, West Fargo, ND; ein Schwager, Roger (Esther) Maier, Wishek, ND; sieben Nichten und drei Neffen.
Vor ihm waren seine Eltern Jacob und Lydia (Ketterling) Brosy gestorben; in Gesetzen David und Martha (Fregein) Maier; ein Bruder, Delmar Brosy; Ein Schwager, Clarence Wiest. Anstelle von Blumen können Denkmäler an Ihre Lieblings-Wohltätigkeitsorganisation vergeben werden.
Teilen Sie Erinnerungen und melden Sie sich online im Gästebuch unter www.dahsltromfuneralservice.com an. Dahlstrom Funeral Home of Wishek, ND, mit der Organisation betraut.
Quelle: Dahlstrom Funeral Homes

Quellenangaben

1 https://de.findagrave.com/memorial/115083821/elmer-brosy

Datenbank

Titel Fink Bottwartal
Beschreibung Mein Stammbaum umfasst (schwerpunktmässig) väterlicherseits die Namen Fink u. Brosi sowie mütterlicherseits die Namen Lavinger u. Stadler. Eingeheiratete, mehrfach auftauchende Namen, sind ebenfalls soweit wie möglich zurückverfolgt und lassen meist "Mehrfachverbindungen" erkennen.
Hochgeladen 2024-01-21 15:01:58.0
Einsender user's avatar Klaus Fink
E-Mail klausfhn@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person