Glenn O. KNISELY

Glenn O. KNISELY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Glenn O. KNISELY

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Februar 1911 Defiance, Ohio, USA nach diesem Ort suchen
Tod 16. Juni 1999 Toledo, Lucas, Ohio, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Oktober 1933 Lucas, Ohio, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Oktober 1933
Lucas, Ohio, USA
Ruby Alice BROSY

Notizen zu dieser Person

findagrave:
Glenn O. Knisely, Gründer des Ashland Avenue Nursing Home, starb am Dienstag, 15. Juni 1999. Er wurde am 27. Februar 1911 in Defiance County Ohio geboren. Er war 88 Jahre alt. Nach seinem Abschluss an der Edon High School in WIlliams County, Ohio, Er trat der Commercial Savings Bank and Trust Company bei. Dort absolvierte er das Curriculum des American Institute of Banking. Nach der Schließung der Bank im Jahr 1933 war er sechs Jahre lang bei der Liquidationsabteilung der Bank des Bundesstaates Ohio beschäftigt, gefolgt von einer ähnlichen Amtszeit bei The TItle Guarantee and Trust Company.
Er erhielt 1941 einen Abschluss als Associate of Arts von der University of Toledo. 1943 trat er in die US-Armee ein. Er sah aktiven Dienst im Europäischen Theater mit den 811. Panzerzerstörern der 3. Armee von General George S. Patton. Er wurde mit dem Rang eines Master Sergeant entlassen. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst und einer kurzen Zeit bei der National Bank von Montpelier, Ohio, gründete er das Pflegeheim Ashland Avenue in Toledo, Ohio, wo er bis zu seiner Pensionierung 1975 als Administrator tätig war.
Herr Knisely war in seinem Fachverband, der National Geriatrics Society, aktiv und war Mitglied des Board of Directors und Vizepräsident. Er war auch in bürgerlichen, patriotischen und kirchlichen Angelegenheiten aktiv. Glenn war viele Jahre Mitglied der Collingwood Presbyterian Church und Mitglied des Toledo Rotary Club und war Vorsitzender verschiedener Komitees. Er war ein lebenslanges Mitglied der amerikanischen Legion Toledo Post 835, die 1951-62 als Kommandeur fungierte. Er war Mitbegründer der Toledo Diabetes League und war elf Jahre lang Vorsitzender des Haushaltsausschusses von Unite Way, dessen Aufgabe darin bestand, den teilnehmenden Agenturen Millionen von Dollar zuzuweisen. Er genoss ausgedehnte Weltreisen, Bootfahren und Angeln.
Glenn wird von seiner Frau Louetta, den Stiefsöhnen James E. Richardson aus Memphis, Tennessee, Michael L. Richardson, Sr. aus Phoenix, Arizona, der Stieftochter Tammie Bonaminio aus Toledo, Ohio, überlebt. zusammen mit sechs Schritt Enkelkindern. Überlebend sind auch die Schwestern Bessie M. Calvin aus Monroe, Michigan und Lelah M. Knecht aus Bryan, Ohio. Ihm im Tod vorausgegangen waren eine Schwester, Thea F. Fisher, und ein Bruder, Homer E. Knisely.
Freunde können von 16 bis 21 Uhr anrufen. Sonntag, 20. Juni 1999 im Bestattungsinstitut Bennett-Emmert (3434 Secor Rd, Executive Pkwy), wo um 13 Uhr Trauergottesdienste abgehalten werden. Montag, 21. Juni 1999. Amtierender Rev. Ike Jr. Parker. Die Gottesdienste der American Legion Post Nr. 335 finden um 19 Uhr statt. Sonntag. Grablegung Toledo Memorial Park. Die Familie bittet um Ehrungen in Form von Beiträgen für eine Wohltätigkeitsorganisation nach Wahl des Spenders.

Quellenangaben

1 https://de.findagrave.com/memorial/132664964/glenn-o-knisely

Datenbank

Titel Fink Bottwartal
Beschreibung Mein Stammbaum umfasst (schwerpunktmässig) väterlicherseits die Namen Fink u. Brosi sowie mütterlicherseits die Namen Lavinger u. Stadler. Eingeheiratete, mehrfach auftauchende Namen, sind ebenfalls soweit wie möglich zurückverfolgt und lassen meist "Mehrfachverbindungen" erkennen.
Hochgeladen 2024-01-21 15:01:58.0
Einsender user's avatar Klaus Fink
E-Mail klausfhn@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person