Christoph Dionysius VON SEEGER

Christoph Dionysius VON SEEGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph Dionysius VON SEEGER
Beruf Generalmajor, Intendant der Hohen Karlsschule

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Oktober 1740 Schöckingen (Ditzingen) nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juni 1808 Blaubeuren nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johanne Luise SEEGER

Notizen zu dieser Person

Herzog Karl Eugen von Württemberg war ein charakteristischer Vertreter des aufgeklärten Absolutismus in Deutschland. Am 5. Februar 1770 gründete er in der Nähe seines Schlosses Solitude eine Kunsthandwerkschule, in der die Kinder von armen Militärangehörigen zu Gärtnern und Stuckatoren ausgebildet werden sollten. Diese Einrichtung entwickelte sich bald zu einer militärisch organisierten Eliteschule, der Karlsschule. Herzog Karl Eugen überreichte jedes Jahr im Rahmen eines prunkvollen Festaktes persönlich silberne Preismedaillen für die Schüler mit den besten Examensleistungen. Schiller wurde diese Ehre insgesamt vier Mal zuteil. Auch außerhalb dieser Feierstunden suchte Herzog Karl Eugen fast täglich die Lehranstalt auf und wohnte den Mittags- oder Abendmahlzeiten der Akademisten bei. Dabei informierte er sich bei dem zum Schulleiter ernannten Intendanten Seeger über alle Vorkommnisse. Der Herzog baute eine enge persönliche Beziehung zu den Zöglingen der Karlsschule, die er als seine »Söhne« zu bezeichnen pflegte, auf und knüpfte nicht selten eine Unterhaltung mit einzelnen Eleven an. Das Gemälde des an der Karlsschule ausgebildeten Malers Jakob Friedrich Weckherlin führt einen solchen Besuch Karl Eugens in seiner Karlsschule in idealisierter Weise vor Augen.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person