Martin RULAND

Martin RULAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin RULAND
Beruf Dr. med., Stadtphysicus in Regensburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. November 1569 Lauingen (Donau) nach diesem Ort suchen
Tod 23. April 1611 Prag nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Martin Ruland der Jüngere, auch Martinus Rulandus oder Martin Rulandt (* 11. November 1569 in Lauingen; † 23. April 1611 in Prag), war ein deutscher Arzt und Alchemist. Er galt als Anhänger der durch Paracelsus begründeten Chemiatrie.

Ruland d. J. wurde als Sohn des Arztes Martin Ruland d. Ä. (1532–1602) geboren. Nach seiner Schulzeit am Lauinger Gymnasium illustre (heute Albertus-Gymnasium) studierte er an den Universitäten Tübingen, Jena und Basel Medizin.

Ruland d. J. promovierte 1592 in Basel und ging danach als Stadtphysicus nach Regensburg. Hier behandelte er auch den damaligen österreichischen Erzherzog Matthias, über dessen vermutliche Vermittlung Ruland d. J. 1607 als Hofmedikus und späterer Leibarzt des Kaisers Rudolf II. nach Prag kam.

Ruland d. J. stand in engem, z. T. freundschaftlichen Austausch mit namhaften Zeitgenossen wie Caspar Bauhin, Andreas Libavius und Johannes Kepler.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-01-14 17:02:05.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person