Albrecht Friedrich LEMPP

Albrecht Friedrich LEMPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albrecht Friedrich LEMPP
Beruf Oberamtmann in Kirchheim unter Teck

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. April 1763 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 23. Januar 1819 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat 20. November 1788 Ludwigsburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. November 1788
Ludwigsburg
Ludovica Maria Ernestina MUTSCHLER

Notizen zu dieser Person

Er besuchte von 1769 bis 1778 das Gymnasium in Stuttgart. Von 1778 bis 1784 studierte er Jura an der Hohen Karlsschule. 1784 wurde Lempp Regierungssekretär. Er unternahm mehrere Reisen nach England und Frankreich. 1789 wurde er promoviert. Von 1785 bis 1791 war er Regierungsratsregistrator, von 1788 bis 1791 zugleich auch Dozent und Beisitzer der juristischen Fakultät der Hohen Karlsschule. 1791 übernahm er die Oberamtmannstelle beim Oberamt Kirchheim mit dem Titel Geheimer Rat. 1811 ersuchte er aus gesundheitliche Gründen um Dispens von der persönlichen Anwesenheit bei Feuersbrünsten nach. Stattdessen wurde er gegen seinen Willen als Oberjustizrevisionsrat an das Oberjustizkollegium versetzt.

Familie
Er heiratete in Ludwigsburg am 20. November 1788 Marie Ludovike Ernestine Mutschler (1768–1850). Der Ehe entstammten die Kinder Ernst Friedrich (* 1791), Therese (* 1793), Ludovike (* 1796), Friederike (* 1799), Ernestine Luise (* 1800), Charlotte Auguste (* 1803) und Eberhard Albrecht (* 1805).

Ehrungen, Nobilitierung
Albrecht Friedrich von Lempp wurde am 6. November 1812 mit dem Ritterkreuz des Württembergischen Zivilverdienstordens ausgezeichnet, welches mit dem persönlichen Adelstitel verbunden war.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-01-14 17:02:05.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person