Ludwig MERCKLE

Ludwig MERCKLE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludwig MERCKLE
Beruf Arzneimittelgroßhändler, Pharmaunternehmer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Januar 1892 Aussig (heute: Ústí nad Labem, CZ) nach diesem Ort suchen
Tod 2. Januar 1982 Freiburg im Breisgau nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Luise Clothilde SPOHN

Notizen zu dieser Person

Merckle übernahm 1915 die von seinem Vater Adolf Merckle 1881 in Aussig (heute Ústí nad Labem in Böhmen, Tschechien) gegründete Arzneimittelgroßhandlung „Adolf Merckle Chemikalie en gros“. 1925 gründete er das pharmazeutische Unternehmen „LudwigMerckle Chemisch-pharmazeutische Fabrik“. Diese produzierte Körperpflegemittel, Medikamente und Verbandspflaster. Dabei spielte die Auftragsfertigung eine wichtige Rolle, zum Beispiel Nivea-Creme für die Beiersdorf AG und Wundsalbe für die Desitin-Werke. Mit dem Gewinn aus der Lohnproduktion entwickelte Merckle eigene Medikamente. Nach eigenen Angaben stand Merckle mit mehr als 300 Mitarbeitern „an der Spitze der tschechoslowakischen Pharmaindustrie“

Nach dem Krieg stellte Georg Spohn seinem Schwiegersohn 1946 einen Raum im Verwaltungsgebäude der Portland-Zement Blaubeuren Gebrüder Spohn AG zur Verfügung, um ein neues chemisch-pharmazeutisches Unternehmen, die Ludwig Merckle KG, ins Leben zurufen. Nach schweren Aufbaujahren gelang ab 1954 der wirtschaftliche Durchbruch. 1958 konnte die erste eigene Fabrik in der „Dr.-Georg-Spohn-Straße“ (benannt nach Merckles 1948 verstorbenen Schwiegervater) in Blaubeuren bezogen werden.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person