Bartholomäus MÖRIKE

Bartholomäus MÖRIKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bartholomäus MÖRIKE
Beruf Apotheker

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Juni 1669 Havelberg nach diesem Ort suchen
Tod 7. Februar 1730 Neuenstadt am Kocher nach diesem Ort suchen
Heirat 14. April 1694 Neuenstadt am Kocher nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. April 1694
Neuenstadt am Kocher
Augusta Maria ANDLER

Notizen zu dieser Person

Im Gefolge von Clara Augusta (Gemahlin des Herzog Friedrich v. Württ.-Neuenstadt) kam Mörike aus Brandenburg nach Neuenstadt, heiratete hier in die Hofapotheke ein.

Geschichte der Familie
Die Familie Mörike, in welche der schwäbische Dichter-Pfarrer Eduard Mörike (1804 bis 1875) gehört, lässt sich urkundlich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen, also in die Zeit lange vor dem 30-jährigen Krieg. In der Gegend um Magdeburg lebtevon etwa 1560 der Landwirt Andreas Mörike, der nach Havelberg übersiedelte und nach 1610 gestorben ist. Er gilt in der Familie Mörike als deren Stammvater. Ob nämlich jener Hans Mörike aus Sangershausen (ca. 1520 bis ca. 1580) sein Vater war und dessen Vater Hans Mörike (geboren etwa 1480, in Sangershausen 1513 erwähnt worden und nach 1513 gestorben) der Großvater des Mörike-Stammvaters Andreas Mörike war, lässt sich allenfalls vermuten, aber nicht mehr urkundlich sicher nachvollziehen. Ganz sicher aber ist erstens, dass in der Gegend von Sangershausen heute noch etliche Bürger namens Mörike/Möricke/Moericke leben. Und zweites ist ebenfalls ganz sicher, dass der Urenkel des Mörike-Stammvaters Andreas Mörike aus Havelberg, nämlich der Apotheker Bartholomäus Mörike seit 1707 Hof- und Stadtapotheker in Neuenstadt (Kreis Heilbronn) gewesen ist. Damals kam also die anhaltinische Familie Mörike ins schwäbische Württemberg. Der Dichter Eduard Mörike lebte somit in der 7.Generation nach dem Stammvater Andreas Mörike, also demnach in der 4. Generation der schwäbischen Familie Mörike in Württemberg.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person