Antoinette Ernestine Amalie VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD

Antoinette Ernestine Amalie VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Antoinette Ernestine Amalie VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. August 1779 Coburg nach diesem Ort suchen
Tod 14. März 1824 Sankt Petersburg nach diesem Ort suchen
Heirat 1798

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1798
Alexander Friedrich Karl VON WÜRTTEMBERG

Notizen zu dieser Person

Sie ist die Stammmutter des heutigen, katholischen Hauses Württemberg.

Antoinette war die zweite Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750–1806) und seiner Ehefrau der Gräfin Auguste Reuß zu Ebersdorf (1757–1831), Tochter des Grafen Heinrich XXIV. Reuß zu Ebersdorf und seiner Frau Karoline Ernestine zu Erbach-Schönberg. Sie ist die ältere Schwester des belgischen Königs Leopold I. und die Tante der britischen Königin Victoria als auch ihres Prinzgemahls Albert.

Am 17. November 1798 heiratete Antoinette in Coburg den Prinzen Alexander Friedrich Karl von Württemberg (1771–1833), den siebten Sohn von Herzog Friedrich Eugen und dessen erster Ehefrau Prinzessin Friederike Dorothea von Brandenburg-Schwedt.

Das Paar lebte in Russland, wo ihr Ehemann als Onkel der Zaren Alexander I. und Nikolaus I. eine militärische und politische Karriere verfolgte. Ihre Schwägerin war die damalige Zarin Maria Feodorowna. Antoinette, die als einflussreich galt, Siewurde in der Fürstengruft von Schloss Friedenstein in Gotha bestattet, in der auch ihr Gemahl sowie die jung verstorbenen Söhne Paul und Friedrich ihre letzte Ruhestätte fanden.

Laut der Königin Luise von Preußen soll sie ein uneheliches Kind gehabt haben. Ihrem Bruder Georg schrieb sie am 18. Mai 1802: „[...] Die Württemberger hat ihren Sposa in 2 Jahren nicht gesprochen, hat sich aber ein Kind angeschnallt und der Papa ist ein Herr von Höbel, Domherr. Dies alles weiß ich vom Herzog von Weimar und ist heilig wahr."

Antoinette Friederike Auguste Marie Anna (1799–1860)
⚭ 1832 Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha (1784–1844)
Paul (1800–1802)
Alexander Friedrich Wilhelm (1804–1881), russischer General
⚭ 1837 Prinzessin Marie Christine von Orléans (1813–1839)
Ernst Alexander Konstantin (1807–1868), russischer General
⚭ 1860 Natalie Eschborn, ab 1860 „von Grünhof“ (1829–1905)
Friedrich (1810–1815)

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person