Peter BEDAU

Peter BEDAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter BEDAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Oktober 1701 Atzendorf nach diesem Ort suchen
Taufe 12. Oktober 1701
Tod 4. Mai 1758 Atzendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Oktober 1732 Atzendorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Oktober 1732
Atzendorf
Anna Sophia EICHHOLTZ

Notizen zu dieser Person

Nr. 40. Ein Halbspännerhof. Peter Bedau, der an sich ein gut
er, ehrlicher Mann war. Wenn er aber in die Schenke kam, so
blieb er so lange sitzen, bis er sich vollgesoffen hatte, un
d dann schlich er nach Hause und legte sich stockstill niede
r und schlief den Rausch aus. Besonders war er guttätig gege
n die Armen; er konnte keinem Armen was abschlagen, auch wen
n er sah, dass ihn manche mißbrauchten. Ein langwieriger Pfe
rdeprozess, den er mit einem Pferdehändler führte, der ein B
etrüger war, machte ihm viel Unruhe, und nachdem er 1757 sel
bst mit nach dem Franzosenlager fahren musste und sich durch
Flucht rettete, starb er bald darauf. Er hinterließ zwei Sö
hne und drei Töchter. Die Witwe ist genau, aber sie muss es
sein; es ist bei seinen Lebzeiten noch gar nichts für die Tö
chter gesammelt [erspart], er hat nicht einmal die alten Sch
ulden abgetragen. Zur Kollekte schickte sie doch zwei Taler.
Ihre Scheune und Ställe brannten 1761 auch ab, und sie rede
t am meisten von den Müßiggängern, die durch Schießen dieses
Unglück angerichtet haben. 1759 fuhr auf Bitte des Herrn Ha
uptmann v. Finck, der damals die Leibkompanie kommandierte,
ihr ältester Sohn Friedrich Proviant und Kompaniesachen von
hier nach Meißen und setzte sich durch ein höfliches, anhalt
endes Weigern, die Bezahlung dafür anzunehmen, bei dem Herrn
Hauptmann v. Finck in solchen Kredit, dass er ihm die Bezah
lung hierher nachschickte und ihm versicherte, dass er ihn u
nd seinen Bruder, solange es bei ihm stünde, bei Aushebung d
er Rekruten verschonen wollte. Dieser Höflichkeit hat Friedr
ich zu verdanken, dass er und sein Bruder Peter, obgleich be
ide groß sind, anno 1760, 1761 und 1762 ohne alle Unkosten u
nd Weitläufigkeit bei ihrer Mutter bleiben konnten. Die Kind
er führen sich überhaupt gut auf und sind arbeitsam. Regist
riernummer Geburtsurkunde: 1701KBA*/12 in 1701-1750_Geb.
pdf

Datenbank

Titel Fam. Rolf Stein
Beschreibung Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis
Hochgeladen 2023-12-31 22:31:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail rolfstein@prodigy.net.mx
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person