Johanne Louise SCHEIBEL

Johanne Louise SCHEIBEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Louise SCHEIBEL
Beruf 1913 Wäscherin nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit 1888 Evangelisch (altpreußische Union) nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Januar 1855 Wilkau Kreis Glogau/Schlesien nach diesem Ort suchen [3]
Taufe 1. Februar 1855 In der evangelischen Pfarrkirche zu Schlichtingsheim Kreis Fraustadt/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [4]
Tod Glogau/Schlesien nach diesem Ort suchen
Wohnen 1913 Mohrenstraße 19, Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [5]
Wohnen 1901 Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [6]
Trauzeugen 1880 Maurer Ernst Brauer, 36 Jahre alt, aus Wilkau Kreis Glogau und Kutscher Heinrich Flegel, 23 Jahre alt, aus Glogau Stadt/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [7]
Heirat 22. August 1880 Schwusen Kreis Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [8]
Heirat 22. August 1880 Schwusen Kreis Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. August 1880
Schwusen Kreis Glogau/Niederschlesien
August Hermann LEBEDE

Notizen zu dieser Person

Informationen zu Viktoria Luise Scheibel vom Glogauer Heimatbund, Hannover: "Im bei uns vorhandenen Adressbuch von 1913 ist genannt: Luise LEBEDE, Wäscherin, Mohrenstr. 19, Wilhelm LEBEDE, Buchhalter, Mohrenstr. 19. Im Adressbuch von 1930 ist genannt: Wilhelm LEBEDE, Buchhalter, Mohrenstr. 19. In den Adressbüchern von 1936 und 1943 erscheint der Name nicht mehr." Wilkau, Kreis Glogau, hatte eine eigene kath. Kirche und eigenen Standesamtsbezirk; es gehörte zum ev. Kirchspiel Schlichtingsheim, RegBez Posen. Heyersdorf, Kreis Fraustadt, RegBez Posen, gehörte zum Kirchspiel Nieder-Heyersdorf und Nieder-Zedlitz und zum Standesamtsbezirk Heyersdorf.

Quellenangaben

1 Adreßbuch von Glogau 1913
2 Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Pfarrkirche zu Heyersdorf Kreis Fraustadt/Niederschlesien von 1856, lfd. Nr. 20
3 Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Pfarrkirche zu Schlichtingsheim Kreis Fraustadt/Niederschlesien vom 9.7.1941, Jahrgang 1855 Seite 287
4 Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Pfarrkirche zu Schlichtingsheim Kreis Fraustadt/Niederschlesien vom 9.7.1941, Jahrgang 1855 Seite 287
5 Adreßbuch von Glogau 1913
6 Eintrag in das Heiratsregister des Standesamtes Schwusen vom 22.08.1880, lfd. Nr. 7
7 Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Pfarrkirche zu Schlichtingsheim Kreis Fraustadt/Niederschlesien vom 9.7.1941, Jahrgang 1855 Seite 287
8 Eintrag in das Heiratsregister des Standesamtes Schwusen vom 22.08.1880, lfd. Nr. 7

Datenbank

Titel Ahnentafel der Familien Hammacher, Koopmann, Borgs, Götzen und Schörken und andere aus Duisburg am Rhein und Familien van Duijn und Haasnoot aus Katwijk in den Niederlanden
Beschreibung Durch urkundlichen Nachweis erfasste Angehörige der Familien Hammacher, Koopmann, Schörken, Borgs, Götzen und andere zu Duisburg am Rhein sowie der Familie Lebede und andere aus Niederschlesien und Duisburg am Rhein 
nach dem Stand vom 12.09.2023
(Verfasser: Hans-Jürgen Hammacher)
Hochgeladen 2024-04-26 17:53:00.0
Einsender user's avatar Hans-Jürgen Hammacher
E-Mail hansj.hammacher@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person