Johann HAMMACHER

Johann HAMMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann HAMMACHER
Beruf 1648 Frohn zu Duisburg (Gerichtsdiener) nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Februar 1617 Duisburg nach diesem Ort suchen [2]
Tod 30. September 1703 Werthausen nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 1648 Evangelische Kirchengemeinde Werthausen nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 1648 Duisburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1648
Duisburg
NN

Notizen zu dieser Person

Im Trauregister von Werthausen von 1648 lfd. Nr. 3 ist als Berufsangabe "Frohn zu Duisburg" angegeben. Nach der Definition des Brockhaus, Ausgabe 1838, bedeutet "Frohn" zu damaliger Zeit: "Gerichtsdiener niederer Art, welcher namentlich für Einziehung und Bewahrung htreichenden Gesindels oder geringerer Verbrecher zu sorgen hat." (Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk - ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung, zweiter Band, Seite 122)

Quellenangaben

1 Trauregister der ev. Kirchengemeinde Werthausen von 1648 lfd. Nr. 3
2 Trauregister von Werthausen von 1648 lfd. Nr. 3
3 Trauregister von Werthausen von 1648 lfd. Nr. 3
4 Trauregister von Werthausen von 1648 lfd. Nr. 3

Datenbank

Titel Ahnentafel der Familien Hammacher, Koopmann, Borgs, Götzen und Schörken und andere aus Duisburg am Rhein und Familien van Duijn und Haasnoot aus Katwijk in den Niederlanden
Beschreibung Durch urkundlichen Nachweis erfasste Angehörige der Familien Hammacher, Koopmann, Schörken, Borgs, Götzen und andere zu Duisburg am Rhein sowie der Familie Lebede und andere aus Niederschlesien und Duisburg am Rhein 
nach dem Stand vom 12.09.2023
(Verfasser: Hans-Jürgen Hammacher)
Hochgeladen 2024-04-26 17:53:00.0
Einsender user's avatar Hans-Jürgen Hammacher
E-Mail hansj.hammacher@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person