Conrad Johann Friedrich MÜLLER

Conrad Johann Friedrich MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad Johann Friedrich MÜLLER
Beruf Plantagenleiter Deutsch-Ost Afrika

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Mai 1876 Gut Nutzhorn nach diesem Ort suchen
Tod 29. Januar 1944 Schierbrok nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Magda REDMANN
Heirat Ehepartner Kinder

Henny MEYER

Notizen zu dieser Person

Seit 1830 führten deutsche Reeder u.a. die Firma Woermann in Kamerun Faktoreien und betrieben Handel mit Afrika, später dann Plantagenwirtschaften.

Familie Rowehl besaß solch eine Plantage vermutlich in Kamerun in Nguelo.
Conrad Müller wurde auf der Rowehlschen Plantage in Afrika als Verwalter eingesetzt. Hier infizierte er sich mit Malaria. Unter dieser Krankheit litt er sehr im Alter.

1919 musste das Deutsche Reich gemäß dem Versailler Vertrag alle Kolonien abtreten.

Das „Koloniale Jahrbuch“ schreibt 1890 von einer Plantage „Hermann Rowehl in Nguelo Kamerun“. „Die Plantage benötigt für die 220000 Kaffeepflanzen Leute, insbesondere Tagelöhner aus der Umgebung. Das Herrn Rowehl zur Verfügung stehende Arbeitermaterial besteht aus Javanen, Chinesen und Eingeborenen.
Vermutlich lag die Plantage im Nord-Westen Kameruns.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Rausch-Kirchberg, Baumberger,Grotevent-Müller,Seetzen,Drünert
Beschreibung Rausch-Kirchberg, Baumberger,Grotevent-Müller,Seetzen,Drünert Familienchroniken der Familien Rausch-Kirchberg, Baumberger, Müller-Grotevent Oldenburg, Nutzhorn,Niedersachsen
Hochgeladen 2022-08-21 14:26:11.0
Einsender user's avatar Harrald Rausch
E-Mail harrald_rausch@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person