Paul HOBISHAY

Paul HOBISHAY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul HOBISHAY
Beruf Bauer auf dem Hof Fol. 15 (bis 1633) 1629 Perleschlag, Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Bauer auf dem Hof Fol. 33 1635 Wolletschlag (Wollerschlag, Volovice), Böhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod etwa 1647 Wolletschlag (Wollerschlag, Volovice), Böhmen nach diesem Ort suchen
Marriage vor 1629

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ludmilla GRILLINGER

Notizen zu dieser Person

Lt. GB Nr. 12, Aufn. 54 ff., kauft Paul Hobesshey am 26.4.1629 den Hof Fol. 15 in Perleschlag für 115 Schock von Nikolaus Wenczko. Dieser verkaufte den Hof, weil er sich einen anderen in Peterschlag kaufen wollte. 1633 muß Paul noch 35 Schock abzahlen. Da er einen Hof in Wolletschlag annehmen will, verkauft er seinen Hof Fol. 15 in Perleschlag für 107 Schock an den Waisen Sebastian, Sohn des verstorbenen Wenzel ("Wanek") Paur. Wenzel Paur war der erste Ehemann von Nikolaus Wenczkos Frau Margaretha und hatte den Hof Fol. 15 um 1605 von seinem Vater Andreas Paur erworben, in dessen Besitz er bereits 1586 bei Anlage des GB war. Im gleichen GB ist in Aufn. 114 ff. die Besitzgeschichte des Hofes Fol. 33 in Wolletschlag eingetragen. Dessen Besitzer Johannes Kreplsslegar nahm nach dem Tod seines Vaters einen Hof in Hummelberg an (des Vaters?) und verkaufte daher den Hof in Wolletschlag für 110 Schock dem Paul Hobishay von Perleschlag. Als Datum ist 1635 angegeben, möglicherweise erfolgte der Kauf aber schon früher, da Paul ja 1633 seinen Hof in Perleschlag verkauft hatte. Am 3.5.1651 ist eingetragen, daß Paul gestorben ist und der Hof für 50 Schock dem Georg Steffl von Perleschlag verkauft wurde. Von dieser Summe stehen Ihrer fürstlichen Gnaden 30 Schock Totenfall zu, dem früheren Besitzer Johannes in Hummelberg noch 12 Schock Grundgeld, wovon dem Matthias in diesem Dorf 4 1/2 zustehen als Schuld; außerdem erhält die Waise Agnes 8 Schock für geliehenes Geld. Der Witwe und den Waisen bleibt anscheinend nichts, sie werden auch nicht im GB erwähnt. Im WB sind nach dem verstorbenen Paul Hobisag bzw. Hobisak (1653 Hobikas) in Wolletschlag folgende Hinterbliebene 1647 eingetragen (Aufn. 33): die Witwe Ludmilla (Lyda) und die Kinder Peter, Ludmilla (Lyda), Georg und Ursula, die bei der Mutter leben. 1648 ist zu Peter, Georg (Girkal) und Ursula eingetragen, daß sie gestorben sind. 1649 leben nur noch Ludmilla und Dorothea bei der Mutter. Diese erhält lt. WB von 1651, Aufn. 39, am 3.5.1651 die Erlaubnis zur Hochzeit. 1652 ff. leben die Kinder beim Stiefvater bzw. bei der Mutter auf dem Hof. - Nachname im Prachatitzer Taufeintrag 1637 Hobizai geschrieben, bei der Wiederverheiratung der Witwe Ludmilla 1651 Hobjzagl. Name kommt ansonsten im Prachatitzer KB nur in Zdenitz vor. Im Traueintrag seiner Tochter 1661 in Sablat dagegen Paul Hanssen genannt - Patronym?

Datenbank

Titel Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Beschreibung Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl
Hochgeladen 2024-05-12 21:05:37.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person