Johann Gerhard KRUSE

Johann Gerhard KRUSE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gerhard KRUSE [1] [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. August 1894 Jeddeloh II, Ammerland, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen [3] [4]
Tod 2. Juli 1915 Grenzgebiet Südpolen/Ukraine nach diesem Ort suchen [5] [6]

Notizen zu dieser Person

Kriegsfreiwilliger in der 8. Kompanie des [Oldenburgischen] Infanterie-Regiments No. 91, II. Bataillon. In der Verlustliste konnte er zunächst nicht gefunden werden, da sein Geburtsort dort mit "Seddeloh II" angegeben ist. Den Ort Zackladzic, Russland, der als Sterbeort in der Sterbeurkunde angegeben wurde, gibt es nicht. Es muss sich um einen Übertragungsfehler handeln.
Im Polnischen gibt es ein Wort "zagladzic", was soviel wie "vernichten" bedeutet.
Recherchen ergaben, dass das OIB Nr. 91 im Juli 1915 an der Bug-Offensive mitgewirkt hat, die vom 19. Juni bis 26. August 1915 u. a. zwischen den Flüssen Bug und Weichsel stattfand. Das wäre die Gegend um Lublin (Polen). Dazu passt ein Fund in einem Oldenburger Jahrbuch: Am 4. Juli 1915 fiel z. B. Heinz Janßen in Nowa-Wies bei Zamosc, ca. 90 km südöstlich von Lublin (Polen). [Quelle: Oldenburger Jahrbuch für Altertumskunde und Landesgeschichte, Kunst und Kunstgewerbe 1915]. Andere Soldaten dieses Regiments fielen in der Gegend um Lubaczowka (Polen) am San-Übergang, was ebenfalls in der Gegend zwischen Bug und Weichsel liegt und zur Bug-Offensive passt. Der Fluss San ist ein rechter Nebenfluss der Weichsel in Südostpolen im Grenzgebiet zur Ukraine.

Quellenangaben

1 Oldenburg, Deutschland, Sterberegister, 1876-1960, Stadtarchiv Oldenburg; Oldenburg, Deutschland; Namensregister, Sterberegister, 1876-1960; Signatur: 43; Bestand: 34 Ost-Sr
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
2 Verlustlisten 1. Weltkrieg, Ausg. 618, S. 7973
3 Oldenburg, Deutschland, Sterberegister, 1876-1960, Stadtarchiv Oldenburg; Oldenburg, Deutschland; Namensregister, Sterberegister, 1876-1960; Signatur: 43; Bestand: 34 Ost-Sr
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 KB Edewecht evang.-luth., Taufen 1894
Angaben zur Veröffentlichung: Archion
5 Oldenburg, Deutschland, Sterberegister, 1876-1960, Stadtarchiv Oldenburg; Oldenburg, Deutschland; Namensregister, Sterberegister, 1876-1960; Signatur: 43; Bestand: 34 Ost-Sr
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 Verlustlisten 1. Weltkrieg, Ausg. 618, S. 7973

Datenbank

Titel Lausch Kruse Reibetanz Wilberding
Beschreibung die Familien Lausch und Kruse aus dem Ammerland, die Familie Reibetanz aus Reinsdorf bei Waldheim, die Familie Wilberding aus dem Kreis Vechta
Hochgeladen 2022-09-04 17:30:34.0
Einsender user's avatar Anja Liebtrau
E-Mail anja.liebtrau@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person