Dorothea Elisabeth SELMICKE

Dorothea Elisabeth SELMICKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dorothea Elisabeth SELMICKE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. August 1759 Clevische Häuser,Ostprignitz-Ruppin,Brandenburg,Deutschland,,, nach diesem Ort suchen
Tod 13. November 1808 Vielitz/Mark,Ostprignitz-Ruppin,Brandenburg,Deutschland,,, nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 28. November 1782 Vielitz/Mark,Ostprignitz-Ruppin,Brandenburg,Deutschland,,, nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. November 1782
Vielitz/Mark,Ostprignitz-Ruppin,Brandenburg,Deutschland,,,
Joachim BIER

Notizen zu dieser Person

Die Cleveschen Häuser sind ein Kolonie-Dorf, welches um das Jahr 1689 mit Familien, die durch den damaligen Freiherrn von Hertefeld von seinen im Cleveschen gelegenen Gütern (Herteveld, Mörmter, Hönöpel, Wenze) kommen ließ, gegründet wurde (vgl. M. Neumann, Ruppiner Dorfchroniken, 1940, S. 70).

FN auch Schicke (?), Selmke, Selmecke. Im Kirchenbuch beim Tod eindeutig "Schinke" geschrieben !

Quellenangaben

1 KiNeBu Vielitz
Kurztitel: KiNeBu Vielitz
2 KiBu Lindow
Autor: ancestry
Kurztitel: KiBu Lindow

Datenbank

Titel Bier Großmutz
Beschreibung
Hochgeladen 2022-09-10 11:03:14.0
Einsender user's avatar Wilhelm Thiele
E-Mail wilhelmthiele@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person