Johann Friederich Fred SCHADENDORF

Johann Friederich Fred SCHADENDORF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friederich Fred SCHADENDORF
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. März 1864 Ulzburg nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 29. April 1864 [2]
Tod 1939 Minatare nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen Ulzburg nach diesem Ort suchen
Wohnen Minatare nach diesem Ort suchen
Wohnen Amerika nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

konfirmiert in Bramstedt 1879, Konf.reg. 1879, lfd. Nr. 15 ausgewandert nach Amerika (mit 16!!) zusammen mit seinem Bruder Johann Hinrich (Henry). Er verließ Deutschland im Juni 1880 und kam am 23. Juni 1880 mit dem Schiff "Frisia" der Hamburg Amerika Linie in New York an. Als Beruf wurde bei der Einreise Farmer angegeben. (Manifest ID Number 60394) ( https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=1068&h=4458433&tid=&pid=&usePUB=true&_phsrc=byC10&_phstart=successSource ) bei www.akvz.de wird angegeben: "son of Johann Hinrich oo Maria Elsabe nee Matzen. Apprentice-bricklayer. Permission for emigration was granted in 1880. An uncle in Omaha: farmer Matzen." er taucht als Taufpate in Deutschland auf bei den Söhnen von Jasper Julius: Otto Willi 1906 dort als Wohnort angegeben Chicago, als Name ang.: Friedrich Ernst Hans 1916 dort ... angegeben Nord-Amerika, als Name ang. Friedrich laut Großnichte Ruth Pringle, Long Beach, ist er 1939 verstorben, kinderlos und unverheiratet in Missouri sein Urgroßneffe Michael gibt das Todesjahr mit 1937 an weitere Daten aus dem Internet: Volkszählung 1900 in Forest Precinct, Sarpy County, Nebraska; Serie T623 Film 939 Book 1 Page 278 Volkszählung 1910 in Lowell PCT, County Sioux, Nebraska; Serie T624 Roll 855 Part 2 Page 227a Volkszählung 1930 in Dewey, Scotts Bluff County, Nebraka; Grab: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=pv&GRid=89150434&PIpi=59103483 Landerwerb in Harrison, South Orella, Orella, Nebraska, Bezirk Sioux: https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=1127&h=3581075&tid=&pid=&usePUB=true&_phsrc=eHo39&_phstart=successSource

Quellenangaben

1
 * 1864, 47
2
 ~ 1864, 47
3
 Michael Sch., Omaha

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person