Hans-Henrich DORSCH

Hans-Henrich DORSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans-Henrich DORSCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1614 Trarbach nach diesem Ort suchen
Tod 17. August 1674 Irmenach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johanne BICKEL PICLER BÜCKLER

Notizen zu dieser Person

Zum ersten Mal wird ein Scharfrichter von Trarbach am 10.02.1641 erwähnt, als er die Katharina Knebel in Winningen hinrichtet. Sie war als Hexe wegen Zauberei verurteilt worden und gehörte zu den Sponheimer Untertanen in Winningen. So musste also der Scharfrichter von Trarbach her, um die Exekution durchzuführen. Am 06.03.1645 wird in Enkirch ein Mörder hingerichtet, der einen Mord zwischen Trarbach und Enkirch begangen hatte. Wenn auch, wie so oft, der Scharfrichter nicht namentlich genannt wird, so können wir aber annehmen, dass es sich um Hans Henrich Dorsch handelte, der zunächst in Sobernheim tätig war und später nach Starkenburg übersiedelte. Im Kirchenbuch von Wolf findet sich die Eintragung: "Hinrichtung auf Jubilate 1653 (3. Sonntag nach Ostern) durch Meister Henrichen". - Im Sterberegister von Irmenach steht: "Am 17.08.1674 beerdigt in Irmenach Dorsch Hans Henrich, gewesener Nachrichter, 60 Jahre alt."Von diesem Scharfrichter Dorsch wissen wir nur, dass seine Frau Johanna hieß und wahrscheinlich eine geborene Bickler (Bückler) war, denn bei seiner 1659 geborenen Tochter treten als Paten auf: Sebastian Bickler, Scharfrichter im Amt Kirchberg und Anna Ursula Wolff, Tochter von Nikolaus Wolff, Scharfrichter in Kirn.

Quellenangaben

1 Autor dieses Stammbaums : Nicolas GHERSI (kleio )

Datenbank

Titel Fam. Kuhn, Oberstein
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-29 10:54:42.0
Einsender user's avatar Norbert Heinz Günter Kuhn
E-Mail n.kuhn@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person