Paul Adolph PFLIEGER

Paul Adolph PFLIEGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul Adolph PFLIEGER
Beruf Ehemann von Anna Lehmann 5. Januar 1907 bis 12. Januar 1953
Beruf Bauunternehmer 26. März 1909 bis 17. Dezember 1919 Schlawa (Schlesiersee, Slava) nach diesem Ort suchen
Beruf Maurermeister, Bauunternehmen vmtl. gem. m. Heinrich Germer (gleiche Tel 1927 Schlawa (Schlesiersee, Slava) nach diesem Ort suchen
Beruf Baunternehmer (jetzt ohne Tel., Nr. 46 hat nur H. Germer) 1930 Schlawa (Schlesiersee, Slava) nach diesem Ort suchen
Beruf Maurer 1936 Schlawa (Schlesiersee, Slava) nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Juni 1876 Pürschkau nach diesem Ort suchen
Tod 12. Januar 1953 Wittenberg Lutherstadt nach diesem Ort suchen
Wohnen 19. Mai 1914
Wohnen 1936 [12]
Wohnen 1927
Trauzeuge 19. Mai 1914 Fraustadt nach diesem Ort suchen
Anzeige eines Todes 17. Dezember 1919 Schlawa (Schlesiersee, Slava) nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Januar 1907 Görlitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Januar 1907
Görlitz
Anna Elise LEHMANN

Notizen zu dieser Person

Paul hat laut Papa sein Vermögen "versoffen". Das kann man auch aus seiner berufliche Karriere in Schlawa ablesen: zuerst Bauunternehmer, dann 1936 mit 60 Jahren Maurer in einer Mietswohnung. Wohnung 1936 in Hagenkötterstr. 13 lag in Nähe von Wohnung von Otto und Margarete in Hagenkötterstr. 10.

keine Paten angegeben

Quellenangaben

1 Stammbuch der Familie Doil in Schlawa, Stammbuch Doil 1933 Trauung Standesamt Schlawa Emil Otto Doil und Elise Margarethe Pflieger
2 0-Standesamt Schlawa, Schlawa 1876 Geburten 41 Pflieger Paul Adolph
Autor: Ancestry Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
3 Standesamt Fraustadt, Fraustadt 1914 Nr. 17 Heirat Hermann Pflieger und Marie Lehmann
Autor: Ancestry Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
4 Foto Paul als Soldat im "fernen Westen" im 1.WK, Geburtstaggruß an Gretel (Margarete)
5 Foto mit Familie und Mutter Juliane datiert 04.10.1915
6 Foto Gottlob Pflieger und Juliane Standke mit erwachsenen Kindern
Autor: vor 1896-08-29 aufgenommen ?
7 1936 Adressbuch Kreis Glogau, AB Schlawa
8 1927 Adressbuch Kreis Freystadt
9 1930 Adressbuch Kreis Glogau
10 0-Standesamt Schlawa, Schlawa 1909 Geburten 21 Pflieger Elise Margarete (Original)
Autor: Ancestry Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
11 0-Standesamt Schlawa, Schlawa 1919 Verstorbene 65 Standke Juliane
Autor: Ancestry Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
12 1936 Adressbuch Kreis Glogau, AB Schlawa

Datenbank

Titel Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Beschreibung
Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.
Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz.
Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.
Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.
Hochgeladen 2022-11-04 22:45:56.0
Einsender user's avatar .
E-Mail andreas.doil@fau.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person