Jakob Friedrich RAUSER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jakob Friedrich RAUSER
occupation Kolonist und Wirth
Katzbach, Bessarabien Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
emigration 1804
emigration 1816
Alt-Elft (Fere Champenoise I, Садове, Sadove), Akkerman (Cetatea-Alba / Belgorod- Dnjestrowskij), Bessarabien Find persons in this place
[1]
death 9. August 1860
Katzbach, Bessarabien Find persons in this place
residence after 1816
Katzbach, Bessarabien Find persons in this place
[2]
birth 10. May 1797
Schietingen, Nagold, Kreis Calw, Württemberg, BW, DE Find persons in this place
[3] [4]
marriage after 1816
Katzbach, Bessarabien Find persons in this place
marriage 16. April 1830

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
after 1816
Katzbach, Bessarabien
Louise RAUSER GEB GEHRING
16. April 1830
Christina(e) RAUSER GEB RICHTER (OD. SUH

Notes for this person

RAUSER, Jakob Friedrich :nach K. STUMPP:um 1804 nach Polen, 1816 nach Alt-Elft, dann nach Katzbach/BessarabienHeirat 1830 Christine RICHTERSusanne RAUSER (Tochter von Jakob Friedrich RAUSER und Christine RICHTER, ist Ur-urgroßmutter Ergänzende Inos von Jörg ROBANSKE (Mail vom 3.11.2005).

Sources

1 Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862, S 399
Author: STUMPP, Karl
Publication: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland 1991, 7. Auflage 1995
Abbreviation: STUMPP, Karl: Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862.1991, 7. Aufl. 1995, Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland
 
2 Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862, S 399, 503
Author: STUMPP, Karl
Publication: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland 1991, 7. Auflage 1995
Abbreviation: STUMPP, Karl: Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862.1991, 7. Aufl. 1995, Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland
 
3 Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862, S.525, 399
Author: STUMPP, Karl
Publication: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland 1991, 7. Auflage 1995
Abbreviation: STUMPP, Karl: Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862.1991, 7. Aufl. 1995, Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland
 
4 Ortssippenbuch Nagold 3 (Iselshausen 1560-1925 u. Schietingen 1644-1925) (Reihe A -Bd. 221 Dt. OSB, Bd. 36 Württ. OSB), 1521.10
Author: OERTEL, Burkhart
Publication: Neubiberg u. Frankfurt/M., 1. Aufl. 1997
Abbreviation: Ortssippenbuch Nagold 3 (Iselshausen 1560-1925 u. Schietingen 1644-1925) (Reihe A -Bd. 221 Dt. OSB, Bd. 36 Württ. OSB)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Genealogie der Familien MÜLLER/STAAB (Hessen) und BEYERLE/RAUSER(Baden-Württemberg u. Bessarabien), ergänzt um NÄGELE und HEER
Description

Stand: 11.03.2024

Details: https://privat.genealogy.net/a.mueller/

Id 63902
Upload date 2024-03-11 15:18:15.0
Submitter user's avatar Alfred Müller visit the user's profile page
email alfred@mueller-gaeufelden.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person