Katharina SCHMID

Katharina SCHMID

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Katharina SCHMID
Religionszugehörigkeit lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat 30. Oktober 1582 Fellbach nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Juli 1591 Fellbach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Oktober 1582
Fellbach
Georg MESCHLIN
Heirat Ehepartner Kinder
22. Juli 1591
Fellbach
Hans KELLER

Notizen zu dieser Person

Vater: Wolff Schmid in Hofen

Heirat (I. Ehe, 1582):
„Den 30. 8br. Jerg Meschlin, Wittwer alhir: un[d] Catherina Wolff Schmids Tochter von Hofen.“

Kinder aus I. Ehe (alle Ereignisse in Fellbach):
1. Katharina Meschlin, ~ 23. Juli 1583
2. Anna Meschlin, ~ 29. September 1584, † 14. November 1594
3. Jakob Meschlin, ~ 17. Februar 1587, † 24. November 1594
4. Hans Meschlin, ~ 16. Januar 1589, † 8. April 1589

Heirat (II. Ehe, 1591):
„Den 22. Julij. Hans Keller, Hans Kellers Nachglaßner Sohn, und Catharina Jerg Meschlins seligen verlaßne Wittib, Beide allhir.“

Kinder aus II. Ehe (alle Ereignisse in Fellbach):
1. Maria Keller, ~ 16. September 1592
2. Daniel Keller, ~ 7. Januar 1596, † 15. März 1597
3. Hans Keller, ~ 20. Mai 1598, † 5. Januar 1609

Quellenangaben

1 [1] Familienregister-Kartei Fellbach, Karte der Familie Jerg Meschlin und Catharina Schmid (bei Archion: Bilder 4829 und 4830), Karte der Familie Hans Keller und Katharina verw. Meschlin (bei Archion: Bilder 3295 und 3296) [2] Evangelische Kirchengemeinde Fellbach, Eheregister 1565-1605, 30. Oktober 1582, Eintrag Jerg Meschlin und Catherina Schmid [3] Evangelische Kirchengemeinde Fellbach, Eheregister 1565-1605, 22. Juli 1591, Eintrag Hans Keller und Catharina Meschlin (geb. Schmid) [4] Evangelische Kirchengemeinde Fellbach, diverse Kirchenbucheinträge bezüglich der Kinder von Katharina Schmid

Datenbank

Titel Roters-Neu
Beschreibung
Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de
Hochgeladen 2024-06-17 11:01:27.0
Einsender user's avatar Karl-Heinz Roters
E-Mail k.h.roters@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person