Franz Wilhelm MANSCHUS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Franz Wilhelm MANSCHUS
[1]
occupation Tischler

Events

Type Date Place Sources
death about 1917
birth 14. December 1891

Notes for this person

Rechercheergebnis zu Manschus, Franz Wilhelm, geboren am 14.12.1891 inRauten-berg, Kreis Ragnit, Ostpreußen im Bestand B 578Krankenbuchlager 1) Im Krankenbuch des Kriegslazaretts „Rotes Haus I`` Johannisburg, mitder Laufzeit 29.04.1915 - 20.08.1915, ist vermerkt(Bundesarchivsignatur B 578/39410, Seite 099): Diensteintritt: 02.01.1915 Dienstgrad: Ersatzreservist Truppenteil: 11. Kompanie Ersatz-Regiment Königsberg I 10. Landwehr-Divison Zugang am : 20.07.1915 von: Feldlazarett Kolno Abgang am: 27.07.1915 nach: Lazarettzug Diagnose: Schuss rechter Arm, linke Brustseite Grablage: / Weitere Angaben: Vater: tot. Mutter: Dorothea, Rautenberg.Familienstand: ledig. Konfession: evangelisch, Beruf: Tischler. 2) Im Krankenbuch des Reservelazaretts Bernburg, mit der Laufzeit05.01.1915 - 31.07.1915, ist vermerkt (Bundesarchivsignatur B578/12939, Seite 291): Diensteintritt: 02.01.1915 Dienstgrad: Ersatzreservist Truppenteil: 11. Kompanie Mobiles Ersatz-Regiment Königsberg 1 Zugang am : 29.07.1915 von: Kriegslazarett Johannisburg Abgang am: 16.11.1915 nach: übergeführt Reservelazarett Braunlage Diagnose: 19.07.1915, Praßnitz, Infanteriegeschoss linke Brust, linkerArm Grablage: / Weitere Angaben: / 3) Im Krankenbuch des Reservelazaretts Braunlage, mit der Laufzeit06.01.1915 - 28.12.1916, ist vermerkt (Bundesarchivsignatur B578/14506, Seite 074): Diensteintritt: 02.01.1915 Dienstgrad: Ersatzreservist Truppenteil: Mobiles Ersatz-Regiment 10. Landwehr-Division Zugang am : 16.11.1915 von: Reservelazarett Bernburg Abgang am: 04.01.1916 nach: zeitweise garnisonsverwendungsfähig I.Ersatzba-taillon Grenadier-Regiment 3 Königsberg Diagnose: Infanteriegeschoss Arm- und Brustschuss links Grablage: / Weitere Angaben: / 4) Im Krankenbuch des Reservelazaretts Gumbinnen AbteilungArtilleriekaserne II, mit der Laufzeit 18.03.1915 - 15.08.1916, istvermerkt (Bundesarchivsignatur B 578/20474, Seite 255): Diensteintritt: 02.01.1915 Dienstgrad: Ersatzreservist Truppenteil: 3. Kompanie 2. Ersatzbataillon Füsilier-Regiment 33 Zugang am : 13.03.1916 von: Truppe Abgang am: 26.05.1916 nach: kriegsverwendungsfähig zur Ersatztruppe Diagnose: Tripper Grablage: / Weitere Angaben: /

Sources

1 Bundesarchiv Berlin, Unterlagen im Bundesarchiv Berlin, Eichenborndamm 179
 

files

Title Stammbaumdaten von Albrecht Deppe
Description

Familien Hirt(h) und Manschus aus Ostpreußen, Kreis Tilsit-Ragnit sowie Familie Deppe aus Unterwüsten-Hellerhausen, Kreis Lippe sowie Familien Schmiedinghöfer und Leusmann aus Bönen und Pelkum in Westfalen

Id 47426
Upload date 2023-02-21 22:09:44.0
Submitter user's avatar Albrecht Deppe visit the user's profile page
email albrecht.deppe@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person