Martin SCHNELLBACHER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Martin SCHNELLBACHER |
|
||
occupation | "Coachman" (Kutscher - 1882) in Mainz / "Knitter" (1893, 1900), "Tailor" (1899), "Knit Goods Mnfg" (Herstellung von Strickwaren - 1903 - 1907, 1910, 1915, 1920, 1930) in Brooklyn, |
|
||
religion | evang. evangelisch/protestantisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. July 1961 | Brooklyn, Kings County, New York, USA
Find persons in this place |
|
baptism | Bischofsheim (Mainspitze), Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[18]
|
|
residence | Brooklyn, Kings County, New York, USA
Find persons in this place |
||
birth | 6. October 1866 | Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 24. March 1903 | New York City, New York, USA
Find persons in this place |
[19]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. March 1903
New York City, New York, USA |
Philippine Johanna SCHÄFER GEB. SCHELL |
|
Notes for this person
Michael Schnellbacher und Familie emigrieren 1882 nach Amerika. IhreAnkunft ist am 15.07.1882 in New York, gelistet sind sie als Passagiere der S.S. Rhynland. Die Überfahrt erfolgte im Frachtraum ("Storage"), der günstigsten Klasse; vermerkt sind sie wie folgt: "Mich. Schnellbacher 50 (Jahre) - Coachman; Elis. 39; Martin 16 - Coachman; Philip 10." > https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:27T7-YVF Die Einbürgerung von Martin erfolgte am 06.09.1888 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9MC-W9RN-4?i=1203). Die erste Adresse von ihm (1893) ist bei familysearch.org verfügbar: "Martin, knitgds (Knitting Goods), 8 Laight Str. (Geschäft in Soho), h 128 W 96th (home in Upper West Side). Beim US-Census 1900 findet man die frühesten Daten von Martin UND Johanna, der aber einen Heiratseintrag von 1903 widerlegt. Denn bei jenem Census sind die beiden schon als verheiratet eingetragen, ihre erste gemeinsame Adresse liegt damals noch in Manhattan - 181 E 101st Street (auch schon die Adresse von Martin als"Tailor" anno 1899 > https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QHV-J3DB-F9H). Mit dem FN hat man wieder Probleme, Geburtsdatum von Martin lautet auf 1866, als Beruf ist Nitter (korrekt wäre Knitter) eingetragen. Johanna soll 1868 geboren worden sein. Im Branchenbuch 1903 unter "Sweaters" ist der Geschäfts-Eintrag von ihm gelistet; er ist also seither in der Strickwaren-Branchen und fertigt oder vertreibt Pullover in der 850 DeKalb Ave. 1904 sind beide Adressen aufgeführt, die nur 5 Gehminuten voneinander liegen. Mit Ehefrau Johanna wohnt er seit dem NY Census 1905 in der 951 DeKalb Ave in Brooklyn; die Hochzeit muss also kurz zuvor stattgefunden haben (bei familysearch.org findet man 1903 den passenden Eintrag). Sie ist ein Jahr älter, 40 J., und ein Jahr früher eingewandert. Martin arbeitet als Angestellter in Sachen "Knit Goods Mnfg (Manufactoring)" - Herstellung von Strickwaren. Die Adresse wird auch 1910 behalten, jedoch ist er beim US-Census weder der FN noch das Alter der beiden korrekt https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M5HM-M2X). Beim NY Census 1915 ändert sich lediglich die Hausnummer, jetzt wohnt man in der No. 874, der Beruf ist derselbe. 1920 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MJ5D-11H) ist man in die 27 Kosciuszko St. umgezogen, wenige Meter von der alten Wohnung entfernt. Beruflich bleibt alles wie gehabt; in jenem US-Census 1920 ist auch das Jahr der Einbürgerung der beiden genannt; siefand 1888 statt. In der Wählerliste von NY ist er 1924 unter der 715DeKalb Ave zu finden, ebenso beim NY Census 1925. Beim US-Census 1930 wohnt er noch mit Frau in Brooklyn, NY - die Adresse lautet aber jetzt 327 Clifton Place (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:X4NK-J81). 1940 ist Martin 73 Jahre alt und mittlerweile Witwer ("Head, widowed") , sein Bruder Philipp, 69 J ist zu ihm gezogen. Während Martin hier auch schon beim letzten Census 1935 wohnte, lebte sein Bruder Philipp ("widowed") vorher noch in Pennsylvania. (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KQ9Z-HMP). Im letzten US-Census 1950 ist er unter 823 DeKalb Ave. als "Lodger" Mieter vermerkt (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6XTK-63JZ).
Sources
1 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/122768876:6224
Abbreviation: Ancestry.de
|
2 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/126128732:2469
Abbreviation: Ancestry.de
|
3 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/126240671:2469
Abbreviation: Ancestry.de
|
4 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/132474439:2469
Abbreviation: Ancestry.de
|
5 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1329374030:2469
Abbreviation: Ancestry.de
|
6 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1329399207:2469
Abbreviation: Ancestry.de
|
7 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/16177697:2704
Abbreviation: Ancestry.de
|
8 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/17871145:7884
Abbreviation: Ancestry.de
|
9 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/284457837:62308
Abbreviation: Ancestry.de
|
10 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/3610775:2442
Abbreviation: Ancestry.de
|
11 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/49104097:7602
Abbreviation: Ancestry.de
|
12 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/5630973:2703
Abbreviation: Ancestry.de
|
13 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/98128425:6061
Abbreviation: Ancestry.de
|
14 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/7488/images/NYM237_454-0982
Abbreviation: Ancestry.de
|
15 | FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QHV-J3DB-G5SJ?cc=3754697
Abbreviation: Familysearch.org
|
16 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1077757:60901
Abbreviation: Ancestry.de
|
17 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1102920:61461
Abbreviation: Ancestry.de
|
18 | Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/13892741:9866
Abbreviation: Ancestry.de
|
19 | FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:243S-SH8
Abbreviation: Familysearch.org
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach |
Description |
Quelle für alle Daten vor 1756 Schnellbach ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
|
Id | 43958 |
Upload date | 2025-05-11 21:40:18.0 |
Submitter |
![]() |
andreasschnellbach@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.