Heinrich BICKHOFE

Heinrich BICKHOFE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich BICKHOFE
Beruf Schustermeister bei Krupp

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Februar 1899 Haltern am See, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 12. Dezember 1944 Essen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Else

Quellenangaben

1 Thewes
Autor: Heinrich Thewes
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Thewes Familienstammbaum: Familienstammbaum 98284970
2 Dudel Web Site
Autor: Josef Dudel
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Dudel Web Site

Stammbaum: 261576241-1
3 Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 

Die Liste der jüdischen Einwohner des Deutschen Reiches von 1933 bis 1945 enthält die individuellen Lebens- und Biografiedaten von etwa 600.000 Personen, die im Deutschen Reich lebten (Reichsgrenzen per 31. Dezember 1937) und wegen ihrer jüdischen Herkunft oder Religion verfolgt wurden.


Volkszählungen wurden am 16. Juni 1933 und am 17. Mai 1939 durchgeführt. Diese beiden Volksz��hlungen geben Auskunft über die Anzahl der jüdischen Einwohner in Deutschland. Dennoch zeigt sich der dramatische Rückgang des jüdischen Bevölkerungsanteils in den 1930er Jahren aufgrund von Auswanderung und Vertreibung sowie der Alterung der Bevölkerung und des anschließenden Rückgangs der Geburtenrate in der jüdischen Bevölkerung: Während im Juni 1933 fast 500.000 Mitglieder der jüdischen Religionsgemeinschaft registriert worden waren, gab es im Mai 1939 nur noch ungefähr 234.000 Menschen jüdischer Herkunft, die über das Gebiet des alten Reiches verteilt waren.

Datenbank

Titel Familienprogramm Wiedemann
Beschreibung Familien Wiedemann, Wächter, Hartmann, Backmann, Feldhahn, Gieschke und andere
Hochgeladen 2023-01-04 18:19:33.0
Einsender user's avatar Hartmut Wiedemann
E-Mail hartmut.wiedemann@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person