Johann "Hanß" Georg KÜHLTHAU (AUCH: KIHLTAU, KILDAU, KILTHAU, KINDAU (?!), KÜHLDAU, KÜHLDOLL, KÜHLTAU, KÜHLTHAW)

Johann "Hanß" Georg KÜHLTHAU (AUCH: KIHLTAU, KILDAU, KILTHAU, KINDAU (?!), KÜHLDAU, KÜHLDOLL, KÜHLTAU, KÜHLTHAW)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann "Hanß" Georg KÜHLTHAU (AUCH: KIHLTAU, KILDAU, KILTHAU, KINDAU (?!), KÜHLDAU, KÜHLDOLL, KÜHLTAU, KÜHLTHAW)
Beruf Schäfer 1722
Beruf Schäfer (1710), Schäferei-Beständer (1723), Gemeide Schäfer (1728) Marnheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Schäfer 1724 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1720, 1723, 1724") Albisheim (Pfrimm),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Schäfer 1715 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1712, 1715") Eisenberg (Pfalz),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1684
Bestattung 7. Mai 1739 Marnheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 5. Mai 1739 Marnheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1725 Albisheim (Pfrimm),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1739 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1709, 1726, 1739") Marnheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Januar 1709 Marnheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 6. Januar 1722 Albisheim (Pfrimm),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Januar 1709
Marnheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Heirat Ehepartner Kinder
6. Januar 1722
Albisheim (Pfrimm),Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Anna Wilhelmina BÖSHENZ (AUCH: BÖSSHANS, BÖSSHANSS, BÖSSHENZ, BÖSSHENSS, BÖSHANTZ, BÖSSHENS, BESSHENZ, BÖSHEINTZ)

Notizen zu dieser Person

aller Wahrscheinlichkeit nach sind 1.) Hans Georg Kühlthau oo Anna Margaretha Corell, 2.) Hans Georg Kühlthau oo Anna Wilhelmina Böshenz und 3). Hans Georg Kühlthau Vater der Maria Margaretha Kühltau Ehefrau des Conrad Ackermann, ein und die selbe Person.Die Tochter Maria Margaretha, verh. Ackermann ist wohl noch der ersten Ehe zuzuordnen. Wie der 1730 als Taufpate genannte Hans Georg Kühlthau "aus dem Odenwald" zuzuordnen ist ist bisher unklar. Mitteilung von Thomas Krämer (FAMILIENARCHIV REICHELSHEIM IM ODENWALD): Conrad Kühlthau (Schäfer und Bürger allhier) heiratet am 16.11.1681 in Mannheim Dt.Ref. die Anna Margaretha Bantz, des Hanß Lorenz Bantz, Bürger und Ackersmann dahier Tochter. Sie finden im Kirchenbuch von Mannheim Deutsch-Reformiert und in Käferthal einige Kühlthau/Kiltau. Den Namen haben wir hier im Odenwald noch nicht gehört.

Quellenangaben

1 Marnheim, KB ref, Nr 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1648-1770
2 Marnheim, KB ref, Nr 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1648-1770
3 Marnheim, KB ref, Nr 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1648-1770
4 Albisheim (Pfrimm), KB luth, Nr 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, SONSTIGES 1641-1775

Datenbank

Titel Marnheim (67297) bis 1800
Beschreibung Reformierte Bürger und Einwohner von Marnheim von ca. 1648 bis 1800. Erarbeitet aus den reformierten Kirchenbüchern von Bolanden, Dreisen und Marnheim, sowie Kirchheimbolanden. Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-08 08:07:01.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person