Karl L. STIEBER EDLER VON STÜRZENFELD

Karl L. STIEBER EDLER VON STÜRZENFELD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl L. STIEBER EDLER VON STÜRZENFELD
Beruf Amtsdirektor, Berggerichts-Substitant

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1790 Wiese an der Igel, Mähren, HRR nach diesem Ort suchen
Tod 1873 Sobiesak, Kreis Saaz, Böhmen, Österreich-Ungarn nach diesem Ort suchen
Heirat 1824 Sobiesak, Kreis Saaz, Böhmen, Kaisertum Österreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1824
Sobiesak, Kreis Saaz, Böhmen, Kaisertum Österreich
Anna M. J. F. C. ELSTER

Notizen zu dieser Person

Am 11.Juli 1872 wurde Karl Leopold Stieber mit dem Ehrenwort "Edler" und dem Prädikat "von Stürzenfeld" durch Kaiser Franz Josef I. der Adelstand verliehen. Im wurde dazu das Wappen mit folgender Blasonierung verliehen:
Ein von Blau und Schwarz gevierter Schild. Im oberen rechten, sowie im unteren linken Feld ein aufspringendes silbernes, rot bezungtes Windspiel mit goldenen beringten Halsband. Im oberen linken gleich wie im unteren rechten Feld ein schrägrechts und mit Vorderkarren einwärts gestellter silberner Pflug. Auf dem Hauptrand des Schildes ruht ein gekrönter Turnierhelm, von welchem schwarze mit Silber unterlegte Decken herabhängen. Auf der Helmkrone sitzt ein, das im Schilde vorkommende ähnliche Windspiel.

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Bruder, Broudre, Broudré, Broudre Edle von Goruszów, Ritter von Broudre
Beschreibung

Ahnen-Familienforschung väterlicherseits seit 1998: in Saaz (Zatec), Laun (Louny), Böhmen, Kaaden, Komotau, Teplitz, Prag, Karlsbad ( u.a. Familie Becher: Karlsbader Becher Bitter), Marienbad, Gablonz, Reichenberg, Eger, Joachimsthal, Graz, Wien, Salzburg,  etc..... Europäischer Adel, Hochadel.

Mein Ur-Urgroßvater JUDr. Franz Max Broudre (1852-1907), Stadtrat, zweiter Bürgermeister, Bezirksobmann (Kommunalpolitiker) von Saaz, nach ihm wurde 1907 der Stadtpark in Saaz  benannt ''Dr. Broudre Park''........ In Graz: Broudre (meine 5x Ur-Großeltern Broudre, Urgroßeltern von JUDr. Franz M. Broudre), Stolz, von Perschon (Person), Wittek v. Saltzberg, etc..) und Wien...

Ahnen-Familienforschung mütterlichererseits seit 1998: McCallum,McCollum, Estes, Wallace, McNeil, Cameron, McLaren.... in  South Carolina, Texas, Alabama, North Carolina, Virginia (USA), Schottland (McCallum, Wallace, McNeil, Cameron, MacLaren,...), Irland (UlsterScots) McCollum. Im Kleinwalsertal, Vorarlberg (Keßler, Kessler, Riezler, Wüstner, ...), im Oberallgäu (Burgberg, Sonthofen, Immenstadt) Familie Schmid, Wirthensohn, Keßler, Ruepp, Prinzing,....
Familienchronist der Fam. Leopold Stolz (Deutschland, USA, England, Österreich, Israel)

Leopold Stolz (1866-1957), österr. Komponist und Dirigent , Großvater !!! meiner Freundin Arabelle (Jg.1976),  Bruder von Robert Stolz (1880-1975), österr. Komponist u. Dirigent und Oscar nominiert. Familie Stolz ist mit Familie Broudre verwandt.

Anzeige-Einschränkungen:  Angabe online nur Jahreszahlen (keine Tage und Monate) sowie keine genau Angabe der zuständigen Geburts/Tauf-Heirats-Sterbekirchen.


Hochgeladen 2024-02-17 05:13:53.0
Einsender user's avatar Matt Kessler
E-Mail matthaeuskessler@outlook.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person