Cordt (I.) RATCHEN

Cordt (I.) RATCHEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cordt (I.) RATCHEN
Beruf Häusling zu Westervesede / Kötner auf Hof BRINKS in Ostervesede
Religionszugehörigkeit Evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1632 Westervesede 10 (CORDS) nach diesem Ort suchen
Bestattung 16. September 1690 Scheeßel nach diesem Ort suchen [1]
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod September 1690 Ostervesede 16 (BRINKS) nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Oktober 1661 Scheeßel nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Oktober 1661
Scheeßel
Adelheit BROOKMANN

Notizen zu dieser Person

Am 26.08.1660 / 16.05.1658 als Pate und Sohn vom seligen (verstorbenen) Hinrich genannt. -- Am 16.02.1662 / 21.07.1661 / 20.01.1661 / 01.01.1661 / 14.08.1659 / 19.4.1657 / 08.04.1677 / 19.11.1682 als Pategenannt. Vor ihm ist der 1677 verstorbene Claus Hollmann auf der Brinkkate in Ostervesede genannt, dessen Kate er übernahm. In welchem Verhältnis beide standen, ist ungewiß, wenn sie auch aus Westervesede stammen. Im Jordebuch um 1676 ist "Curdt ratchen" bereits als Kötner unterden Herrenmeyern zu Ostervesede genannt, der Michaeliszinß zahlt, demAmte an 7 Tagen jährlich mit der Hand dient. Im Mannzahlregister von 1720 ist er einer der Vorwirte auf der Stelle,vor dem Claus Hollmann lebte Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#224) Quelle : Ahnenliste Cordes, Sophia (#063) vom 15.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#96)

Quellenangaben

1 Kirchenbuch, Sterberegister Nr. 23 / 1690
Kurztitel: Kirchenbuch
2 Kirchenbuch, Heiraten Nr. 4 / 1661
Kurztitel: Kirchenbuch

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person