Dietrich LÜDEMANN

Dietrich LÜDEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dietrich LÜDEMANN
Beruf Plugkötner, Böttcher und Briefträger 1684 bis 1715 Abbendorf nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit Evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1656 Abbendorf 01 (HARMS) nach diesem Ort suchen
Bestattung 30. November 1717 Scheeßel nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 13. April 1656 Scheeßel nach diesem Ort suchen [3]
Tod 1717 Abbendorf 05 (GESCHEN) nach diesem Ort suchen
Heirat 26. November 1684 Scheeßel nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. November 1684
Scheeßel
Metta WICHERN

Notizen zu dieser Person

Gestorben an Wassersucht, alt 65 Jahre ; Er wird 1694 als Kötner und Böttcher auf GESCHEN genannt. Dies wird nocheinmal in der LMR (Landesmilzrolle) 1692 wiederholt, wo er alt 38 Jahr als Pflugkötner mit seinem Sohn Andreas genannt wird. Am 16.10.1681als Pate und Sohn genannt. Am 27.12.1683; 02.02.1683 als Pate und Sohn des seligen Andreas, und am 11.04.1697 als Pate ebenda genannt. AufGESCHEN Katstelle lastete 1694 die Dienstbarkeit des Briefetragens, die das Amt Rotenburg innehatte. Der Dienst wurde in dem genannten Jahrdurch eine jährliche Abgabe von 3Talern abgelöst. Zur Stelle gehörtendamals 4-5 Morgen Ackerland. Aus dem Jordebuch von 1692 / 94: S. 104/105 A(5) Diedrich Lüdemann hat Anno 1686 mit 1 Reichstaler verweinkaufet, ist ein Pflugkötner. B(5) Diedrich Lüdemann olim Reinke Wichern, ein Briefträger und Pflugkötner, gibt ins Register : nichts-, soll abergeben 3 Reichstaler dagenen vom Brieftragen frey. An Saatland hat er12 Himbten und an Wiesenwuchs 4 Fuder. An Gebäuden 1 Wohnhaus von 4Fach und 1 Schaafskoven. 1 Kohlhoff beym Hause von ½ Himbten Hafsaathhat er auch noch. Er gibt den Zehnten. Laut Herrn Kelpen Quittung vom31.03.1686 hat er an Winkauff 1 Reichstaler bezahlet. ; 1701 in der Kopfschatzbeschreibung als Bötger zu Abbendorf mit seiner Frau und einem alten (Schwieger) Vater erwähnt. Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#216)

Quellenangaben

1 Hoopsarchive
Kurztitel: Hoopsarchive
2 Kirchenbuch, Sterberegister Nr. 38 / 1717
Kurztitel: Kirchenbuch
3 Kirchenbuch, Taufen Nr. 21 / 1656
Kurztitel: Kirchenbuch
4 Kirchenbuch, Heiraten Nr. 15 / 1684
Kurztitel: Kirchenbuch

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person