Claus (I.) HEIDMANN

Claus (I.) HEIDMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus (I.) HEIDMANN
Beruf Brinkkötner auf RÖVERS (1682-94)
Religionszugehörigkeit Evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1641 Wohlsdorf 06 (HEITMAN) nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. Mai 1723 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Wohlsdorf 14 (RÖVERS) nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1664 (unbekannte Herkunft) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1664
(unbekannte Herkunft)
Catharina (NN) EF HEIDMANN

Notizen zu dieser Person

gestorben am hohen Alter. . In beiden Scheeßler Chroniken ist 1654 ein Joachim Heitmann zu RöversBrinkkate in Wohlsdorf genannt. Nach meinen Forschungen, ist der dortgenannt Joachim H., der Baumann auf SUHRENS gewesen. Claus Heitmann I.stammt nach meinen Erkenntnissen aus Heitmannshof und ist der jüngsteSohn des Cordt H. ebenda gewesen. Begründung : Im alten Jordebuch um1676 nicht genannt. In keinem Register oder Steuerverzeichnis erwähnt.Die Paten seiner Kinder geben deutliche Hinweise. Weiterhin im Jordebuch 1692/94 steht eindeutig, daß Claus am 05.04.1682 die Kate als Erster erbaut hat. Damit kann es keinen Vorwirt auf dieser Stelle gegen haben. Einer von seinen Söhnen heißt Cordt,wie Claus sein Vater auf HEITMANNSHOF zu Wohlsdorf. . Quelle : Gechichte des Kirchspiels Scheeßel (1955); Seite 238 Quelle : Chronik Kirchspiel Scheeßel (1997) Seite 475 . Im Jordebuch 1692/94 S.157 A(11) "Claus Heidtmann, hat Anno 1682 aufgebauet, ist ein Brinkkötner. Gibt ins Register 1/0/0 und für eine Huhn0/4/0 -- S.159 B(11) : Clauß Heidtmann, Brinkkötner ein Neubauer. Gibt ins Register 0/36/0 und soll über dem geben 0/16/0. An Gebäuden :Beym Hause so viel Hanfland als zu 2 Spint Hanfsaat einfall, könte aber wegen des schlechten Grundes nicht allein gebrauchet werden. Laut vonHerrn Drost von Langen habenden Scheins de dato den 4.April 1682 hater derzeit die Kate erst aufgebauet" . Claus wird am 24.07.1681 und 26.05.1689 als Pate genannt. Laut dem Sterberegister alt 82 Jahre. In der LMR (Landesmilizrolle) 1692 als Brinkkötner alt 40 (?) Jahre mit dem tauben Sohn Cordt zusammen zu Wohlsdorf genannt. Sein Sohn CLaus ist ebenda nicht mit genannt. . Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#444)

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person