Claus (II.) HOYNS (HOJENS)

Claus (II.) HOYNS (HOJENS)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus (II.) HOYNS (HOJENS)
Beruf Drittelhöfner auf MIES (1645-70)
Religionszugehörigkeit Evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1620 Wittkopsbostel 06 (HOYNS) nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. Dezember 1682 Scheeßel nach diesem Ort suchen [1]
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Wittkopsbostel 02 (MIES) nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1644 Scheeßel (G) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1644
Scheeßel (G)
Adelheid MEINKEN

Notizen zu dieser Person

Am 14.03.1658 wird seine Ehefrau Adelheit als Patin zum Bostel genannt. Im Kopfschatz von 1663 ist er zusammen mit dem Wirt von HILMERS Hof1 genannt, weil beide Höfe einst aus der Teilung eines Hofes entstanden sind. Es steht dort : "..hat einen Hof zusammen mit Tietke Bassen. Diese obengenannten haben ebenmäßig daß Kopfgeldt naher Sittensen im Stift bremen zahlen müsse". Er wird 1653 als Claus Hoyens auf Mies (Drittelhof) und 1655 als Claus Hoyns genannt . Quelle : Chronik Kirchspiel Scheeßel, 1955, Seite 338 Quelle : Chronik Kirchspiel Scheeßel, 1997, Seite 452 . Es war ein Vogtmeyerhof. 1646 ist er im Constributionsregister des Amtes Rotenburg genannt. 1666 im Pflugschatz ebenda erwähnt . Vor ihm wird Peter Meinken auf dem Hof genannt, dessen Tochter Clauß ehelichte. . Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#574)

Quellenangaben

1 Kirchenbuch, Sterberegister Nr. 27 / 1682
Kurztitel: Kirchenbuch

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person