Titke LÜDEMANN

Titke LÜDEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Titke LÜDEMANN
Beruf auf NEMANNS zu Abbendorf (1633-1646)
Religionszugehörigkeit Evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1590 Abbendorf 01 (HARMS) nach diesem Ort suchen
Bestattung Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Abbendorf 02 (NEMANS) nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1614 Scheeßel (G) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1614
Scheeßel (G)
(NN) Erbtochter NIEMEYER

Notizen zu dieser Person

1633 genannt auf Halbhof Nr. 2 (Nemanns) zu Abendorf) . Quelle: Chronik des Kirchspiels Scheeßel (1955) Seite 327 . 1638 im Michaeliszinß, 1640 im Schmalzehntregister ebenda genannt. . Er wird 1648 noch im Amtsgeldregister, obwohl sein Schwiegersohn Hinrich 1646 bereits im Constributionsregister steht. Im Viehschatzregister1641 besitzt er 2 Pferde, 4 Kühe, 8 Rinder und 30 Schafe. Im Geld- und Kornregister 1641 wird er mit den anderen 3 Halbhöfner zusammen genannt, wo alle 4 gleiche Abgaben zahlen : 12 Schilling. Die gleiche Abgabe zahlt er 1633 und 1636 im Michaeliszinß der Vogtei Scheeßel und 1633 im Schmalzehnt 27 Schilling. Da 1631/32 auf dem Hof Heinrich NIEMEYER steht, muß die Hofübergabe 1632 vom Schwiegervater an den Schwiegersohn verlaufen sein. Ihm folgt auf dem Hof Cordt SCHLOBOHM der wohl Titkes Tochter Maria ehelichte. . Ich vermute, daß es einen anderen Erben für NEMANNS gab, der aber vorder Übernahme 1632 starb und somit seine verbleibende, bereits verheiratete Schwester den Hof erbte. . Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#870)

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person