Johann MEINKEN

Johann MEINKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann MEINKEN
Beruf Drittelhöfner auf MIES (1584)
Religionszugehörigkeit Römisch-Katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1530 (unbekannte Herkunft) nach diesem Ort suchen
Bestattung Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Wittkopsbostel 02 (MIES) nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1555 Scheeßel (G) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1555
Scheeßel (G)

Notizen zu dieser Person

Er ist der 1. Wirt auf MIES zum Bostel. Noch 1567 gab es einen alten Vollhof ebenda, der zwischen 1568 und 1583 geteilt wurde in den 2/3 HofNr.1, später HILMERS genannt und den 1/3 Hof Nr. 2 später MIES genannt. Als Vollhöfner wurde 1567 Tietke BASSEN ebenda genannt. Es ist keine Verbindung oder Annahme zu finden, wie Johann an den Hof kam.Vielleicht wurde der Hof um 1573 im Rahmen der Einführung des Evangeliums imKirchspiel und der Einführung der evangelischen Vogtei Scheeßel geteilt. 2 Wirte sind sicherer als einer werfen mehr Gewinn für die Vogtei ab ? So könnte es gewesen sein . Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#4600)

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person