Max WIDMANN

Max WIDMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Max WIDMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Januar 1862 Liestal, , Basel-Land, Switzerland nach diesem Ort suchen
Tod 24. Oktober 1946 Burgdorf, , Bern, Switzerland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna GRASSI

Notizen zu dieser Person

Quelle: Historisches Lexikon der Schweiz

Widmann, Max
geboren 23.1.1867 Liestal, gestorben 24.10.1946 Burgdorf, ref., von Augst und Liestal. Sohn des Josef Viktor ( -> 2). ∞ Anna Grassi. Lehrerseminare in Wettingen und Chur, bündner. Lehrerpatent. Ab 1887 Stud. der Germanistik an den Univ. Bern und Berlin, 1894 Promotion. Redaktor beim "Freien Rätier", beim "Bieler Anzeiger", bei den "Aargauer Nachrichten" und 1911-46 beim "Burgdorfer Tagblatt". Mitgründer der Literar. Gesellschaft Aarau, der Casino-Gesellschaft Burgdorf, des "Burgdorfer Jahrbuchs" und der Freisinnigen Partei der Stadt Burgdorf. W. trat auch als Verfasser von Erzählwerken ("Das Verhängnis" 1920, "Der Diplomat im Landstädtchen" 1932), Libretti ("Der heilige Hain" 1910, vertont von Hans Huber), Theaterstücken und Festspielen auf. Zudem schrieb er u.a. eine Biografie seines Vaters, lokalhist. Arbeiten sowie die Autobiografie "Sanfter Nachklang goldner Tage" (1935).

Literatur
– Burgdorfer Tbl., 25.10., 27.10. und 29.10.1946
– Burgdorfer Jb. 15, 1948, 7-10

Autorin/Autor: Rätus Luck

GND: 117339628 | VIAF: 52464625 | URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12397.php

Datenbank

Titel Ostschweizer Familien
Beschreibung Nachkommen von Abraham Straub ca. 1565 - 1629
Hochgeladen 2023-01-12 23:28:03.0
Einsender user's avatar H Straub
E-Mail g1r86fd14x@yahoo.ca
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person