Alma Johanna Wilhelmine Sophie HOLTZ

Alma Johanna Wilhelmine Sophie HOLTZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Alma Johanna Wilhelmine Sophie HOLTZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 20. März 1887 Ivenack, Mecklenburg-Schwerin, Germany nach diesem Ort suchen
Geburt 28. Februar 1887 Basepohl, Mecklenburg, Germany nach diesem Ort suchen
Konfirmation 8. April 1900 La Salle County, Illinois, USA nach diesem Ort suchen
Tod 29. September 1977 Springfield, Sangamon, Illinois, USA nach diesem Ort suchen
Wohnen 1910
Wohnen 1930
Wohnen 1. April 1940
Wohnen 1935
Wohnen 1. April 1940
Wohnen 1900
Wohnen April 1890
Wohnen
Departure 10. April 1890 Hamburg nach diesem Ort suchen
Arrival 19. April 1890 New York, New York nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Februar 1910 La Salle County, Illinois, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Januar 1923 Peru, La Salle, Illinois, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1910
La Salle County, Illinois, USA
Charles W TRAEGER
Heirat Ehepartner Kinder
6. Januar 1923
Peru, La Salle, Illinois, USA
Albert E TRAEGER

Notizen zu dieser Person

See also Alma Holtz, wife of Albert Traeger.

See Alma Holtz, wife of Charles Traeger.

Quellenangaben

1 Private Web Site, Alma Johanna Wilhelmine Sophie Traeger (born Holtz)
Autor: Kathy Traeger
 

MyHeritage family tree

Family site: Private Web Site

Family tree: 492348221-2
2 U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Anfang 1935 durch den unterzeichneten und in Kraft gesetzten Social Security Act durch die FDR, wurden im Jahre 1937 mehr als 30 Millionen Amerikaner für die wirtschaftliche Absicherung registriert.Von 1937 bis 1940 wurden die Zahlungen in Pauschalbeträgen mit dem ersten Betrag von siebzehn Cent gemacht. Nach den Änderungen von 1939 wandelten sich die Zahlungen in monatliche Leistungen um undwurden erhöht. Nach weiteren Änderungen von 1950 stiegen die Lebenshaltungskosten für diejenigen, die Leistungen erhalten hatten. Von 1950 bis zur Gegenwart, erhöhen sich die jährlichen Leistungen als Reaktion auf die Inflation der Lebenshaltungskosten.

Datenbank

Titel Schmäing, Klingenberg, Jendrian Hübner Lutz
Beschreibung Neuester Stand der Familienforschung im Januar 2023
Hochgeladen 2023-01-27 07:50:04.0
Einsender user's avatar Wilfried Schmäing
E-Mail wilfried.schmaeing@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person