Albert Georg Wilhelm HERRHAUSEN

Albert Georg Wilhelm HERRHAUSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert Georg Wilhelm HERRHAUSEN [1] [2]
Name Albert Georg Wilhelm Heerhausen [3] [4]
Ausbildung Studium 1690 Herborn, Lahn-Dill-Kreis nach diesem Ort suchen [5] [6]
Beruf Pfarrer zu einem Zeitpunkt zwischen 1693 und 1704 Hamm, Aachen, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen [7] [8]
Beruf Pfarrer zu einem Zeitpunkt zwischen 1704 und 1729 Alpenrod, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz nach diesem Ort suchen [9] [10]
Beruf Pfarrer zu einem Zeitpunkt zwischen 1729 und 1742 Birnbach, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz nach diesem Ort suchen [11] [12]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1672 Hamm, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz nach diesem Ort suchen [13] [14]
Tod nach 1742 Homburg, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen [15]
Wohnen 1742 Homburg, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen [16]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ottilia HEERHAUSEN)

Quellenangaben

1 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
2 Kirchenbuch, 1696 08 19 Hamm KB Taufe Joh Maximilian S v Albert G W HerhaußHamm, Altenkirchen, Rheinland-PfalzBild 11 S 12 Nr 2http://www.archion.de/p/8258c350f9/ 4.3.2021
3 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
4 Buch, 1693-1704 Albert Georg Wilhelm Heerhausen Pfarrer in Hamm uswMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 126f
5 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
6 Buch, 1693-1704 Albert Georg Wilhelm Heerhausen Pfarrer in Hamm uswMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 126f
7 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
8 Buch, 1693-1704 Albert Georg Wilhelm Heerhausen Pfarrer in Hamm uswMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 126f
9 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
10 Buch, 1693-1704 Albert Georg Wilhelm Heerhausen Pfarrer in Hamm uswMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 126f
11 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
12 Buch, 1693-1704 Albert Georg Wilhelm Heerhausen Pfarrer in Hamm uswMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 126f
13 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
14 Buch, 1693-1704 Albert Georg Wilhelm Heerhausen Pfarrer in Hamm uswMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 126f
15 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113
16 Buch, 1729-1742 Albert Georg Wilhelm Heerhausen in BirnbachMatth. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselbenDillenburg, 1874 am 3.3.2021 von Google Books S. 113

Datenbank

Titel Caspritz
Beschreibung
Hochgeladen 2023-03-10 23:33:50.0
Einsender user's avatar Diether Caspritz
E-Mail diether.caspritz@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person