Leonhard JACOBI TAUTPHOEUS

Leonhard JACOBI TAUTPHOEUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonhard JACOBI TAUTPHOEUS
Religionszugehörigkeit lutherisch, dann katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1590

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Bei Winfried von Borell heißt es in dem Aufsatz" Die Familie Tautphoeus im Dienst des Mainzer Kurstaates"
- ... post apostasiam factus est lictor apud Moguntinenses.>Er wurde also abtrünnig, das heißt katholisch, und trat als Büttel in die Dienste der Mainzer. Diese abfällige Formulierung in der von Diehl republizierten Nachfahrenliste dürfte von einem Vetter Leonhards, dem Oppenheimer Pfarrer Johannes Vitiarius, herrühren, der zwar nicht ausdrücklich als Verfasser der Liste bezeichnet wird, sie aber zur Begründung von Ansprüchen an das Walthersche Familienstipendium vorgelegt hat. ...

Quellenangaben

1 Die Familie Tautphoeus im Dienst des Mainzer Kurstaates in Mainzer Zeitschrift, Band 73 | 74, 1977 | 1978,
Autor: Borell von, Winfried

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Walther aus Biedenkopf
Beschreibung
Die Walther sind ein sehr alte biedenköpfer Familie, die sich bis ins 13. Jh. dort nachweisen lässt. Henrich Walther aus Biedenkopf tritt Anfang des 14. Jh. als Zeuge auf. Er ist
zu der Walther-Familie im 15. Jh. zu rechnen
---Gesucht: Wappen, Siegel oder Hausmarken der Walther und Bodenbender Familien.
!!!Auf keinen Fall stammt die Familie aus Darmstadt oder die Bodenbender aus Eder in Österreich, wie es in einigen Genealogien dargestellt wird.
 Andreas Eugen Dolata
Hochgeladen 2023-03-31 14:14:56.0
Einsender user's avatar
E-Mail ae.dolata@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person